000 Einwohnern liegt in Südwestsachsen im Landkreis Zwickau. Eine schmucke Innenstadt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Einrichtungen macht die Stadt mit ihren vielen ländlichen Ortsteilen und Einkaufsmöglichkeiten, modernen Bildungseinrichtungen sowie Sportstätten für ihre Einwohner und Gäste attraktiv. Wir sind eine zukunftsorientierte und familienfreundliche Stadtverwaltung, die sich der effizienten Verwaltung und Förderung unserer Stadt verschrieben hat. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
in Teilzeit, befristet.
Sie haben eine Leidenschaft für den Bereich Haushalt und Finanzen und möchten gern Ihre Fähigkeiten in unser motiviertes und engagiertes Team des Fachbereiches Finanzen einbringen? Verantwortung für die zentrale Geschäftsbuchhaltung, insbesondere Prüfung von Vorkontierungen, Kontrolle der Vollständigkeit und korrekten Rechnungsabgrenzung
eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Buchhaltung und/oder Finanzwesen oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC allgemein und mit Microsoft-Office-Programmen sowie Gewandtheit im Umgang mit fachspezifischen Anwendungen bzw. die Bereitschaft, sich in etwaige Fachanwendungen einzuarbeiten; befristete Teilzeitbeschäftigung
attraktive Bezahlung in der Entgeltgruppe 6
nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) – bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine ergänzende Altersvorsorge durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK)
Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie bezahlte Freistellung am 24.Teilzeit im Bezug auf tarifliche Vollzeit von 39,00 Std./Woche
eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Homeoffice möglich
Mitarbeiterangebote über corporate benefits
Förderung der Aus- und Fortbildung
Schwerbehinderte Menschen sind besonders aufgefordert sich zu bewerben und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadtverwaltung Limbach-Oberfrohna nicht ersetzt.
Frau Gerth und ihr Team beantwortet Ihnen diese gern telefonisch unter +49 3722 78-206/78-211 oder per E-Mail