Studieninhalt
Dieser Studiengang bietet eine einzigartige Mischung aus informatischer und betriebswirtschaftlicher Bildung, um die Kandidaten zu qualifizierten IT-Professionisten weiterzubilden.
Ziele des Studiengangs
Das Hauptziel dieses Studiengangs ist es, den Studierenden ein fundiertes Verständnis von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) sowie der Anwendung in Unternehmen zu vermitteln. Dies soll ihnen ermöglichen, effektive Lösungen für komplexe Geschäftsaufgaben zu entwickeln und umzusetzen.
Beschreibung der Lehrveranstaltungen
Im Laufe des Studiums werden die Studierenden verschiedene Fächer studieren, darunter Datenbanken und SQL, Business Intelligence, Digitalisierung/Industrie 4.0, IT-Sicherheit, Software Engineering und Projektmanagement, Marketing und Vertrieb und Weitere Lehrveranstaltungen. Diese Kombination aus Theorie und Praxis soll die Studierenden auf die Herausforderungen der modernen Geschäftswelt vorbereiten und sie zu fähigen IT-Professionisten entwickeln.
Ausbildung und Ziele
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhält der Student einen Hochschulabschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Angewandte Informatik. Der Studiengang zielt darauf ab, berufstätige Menschen mit Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigem Abschluss an das Thema Angewandte Informatik heranzuführen und sie in ihre berufliche Tätigkeit einzubinden.