Handelsfachwirt
Bewerben Sie sich für einen Ausbildungsplatz als Handelsfachwirt. In diesem Beruf sind Sie für die Betriebsabläufe verantwortlich und erwerben Qualifikationen von Bachelorabschluss in den Bereichen:
* Tagesgeschäft: Erlernen der einzelnen Geschäftsabläufe im Einzelhandel
* Analyse: Ermittlung und Analyse von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
* Warenwirtschaft: Erlernen des Systems der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren
* Unternehmensbereiche: Kenntnisnahme der Bereiche Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung, Logistik und Vertrieb
* Führung: Erfahrung mit Themen Mitarbeiterführung und Personal
Requirierte Qualifikationen
* Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife als Zulassungsvoraussetzung
* Lebensmittelbegeisterung: Leidenschaft für Lebensmittel
* BWL-Erkenntnisse: Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Zahlenprofi: Gutes Verständnis für Mathematik
* Organisationstalent: Fähigkeit zur Selbstorganisation
* Motivation: Top Motivation und Einsatzbereitschaft
Vorteile bei der Ausbildung
1. Rabatte: 10% Mitarbeiterrabatt auf Einkaufen
2. (Krisen)sicherer Ausbildungsplatz
3. Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten
4. Sinnvolle Tätigkeit: Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln vor Ort
5. Expertenwissen: Ausbildungsseminare und digitale Lernformate
6. Bezahlte Ferien: Weihnachts- und Urlaubsgeld
7. Netzwerke: Durch Seminare, Wettbewerbe und andere Aktionen kennenlernen von Azubis aus der Region
8. Ideenpatronat: Attraktive Preise in verschiedenen Wettbewerben
9. Absolventen-Gala: Absolventen-Gala im Europa-Park Rust inklusive Übernachtung und Parkbesuch
10. Entwicklungsangebote: Regelmäßige Feedbackgespräche mit dem Ausbilder
11. Vielfalt: Bei uns arbeiten Menschen aus 101 verschiedenen Nationen
12. Flexibilität: Struktur der Firma ermöglicht Arbeit überall in Deutschland
13. Umweltpartner: Ausbildung bedeutet Arbeit mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern