Als Industriemechaniker*in machst du eine wichtige Rolle in der Energieerzeugung aus. Im Kraftwerk Schwedt arbeitest du an verschiedenen Projekten, die das Umweltproblem angehen und natürliche Ressourcen schützen.
Aufgaben
* Montage und Demontage mechanischer Systeme
* Funktionsprüfung von Maschinen und Anlagen
* Einsatz vor allem in der Instandhaltung aber auch in Produktion und Montage
Voraussetzungen
* Mittlere Reife oder Abitur
* Handwerkliches Geschick und logisches Denkvermögen
* Räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an technischen Fragestellungen
* Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Konzentration und Sorgfalt
Vorteile
* Eine praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
* Tarifliche Ausbildungsvergütung und 13. Ausbildungsvergütung
* Berufseinführungswoche mit allen neuen Auszubildenden
* 33 Tage Urlaub und gesetzliche Feiertage
* Gute Betriebsklima und soziale Leistungen
Hier hast du viele Möglichkeiten deine Fähigkeiten auszuüben und dich weiter zu entwickeln. Wenn du dir für diese Herausforderung interessierst und gerne lernen möchtest, dann sende uns deine Bewerbung.