UNTERNEHMEN
Die Allianz Lebensversicherungs-AG ist Marktführer im Bereich der privaten und betrieblichen Altersvorsorge. Hier ist Pension and Benefits als Teil von Allianz Leben Firmenkunden angesiedelt. Sie unterstützen und beraten die Allianz SE, die globalen Committees, sowie die Tochtergesellschaften bezüglich Pensionen und sind zudem für die Pensionssysteme der deutschen Allianz Gesellschaften verantwortlich. Das Team „Project- & Process Management“ koordiniert Projekte, führt Analysen und Optimierungen von Geschäftsprozessen durch und ist für die Kommunikation zwischen fachlichen Anwendern und technischer Umsetzung zuständig. Werde Teil dieses Teams!
BENEFITS
1. Zusätzliche MBA-Option
2. Internationaler Bezug
3. Attraktive Studienkonditionen
4. Umsetzung eines realen Studienprojektes in Theorie & Praxis
5. Mentoring in Unternehmen und Studium
6. Ausbildung zur Nachwuchsführungskraft
7. Hybrides Arbeiten
8. Arbeiten in einem tollen Team auf Augenhöhe
9. Anspruchsvolle Aufgaben und eine gute Vereinbarkeit von Studium und Job
10. Nachlass auf das Mittagessen in unserer herausragenden Mitarbeiterrestaurant (Platz 1 im deutschlandweiten Kantinentest 2022)
11. Kostenfreies Fitnessstudio am Allianz Campus Unterföhring
Weitere Informationen und Erfahrungsberichte zum Studium bei der Allianz findest Du hier: .
AUFGABEN
12. Aktive Mitwirkung im IT-Migrationsprojekt PensionSystem.future, um Deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement zu vertiefen
13. Betreuung, Weiterentwicklung und Automatisierung in verschiedenen SAP Modulen, um die Effizienz und Funktionalität der Systeme zu steigern
14. Umgang mit dem Datenbestand und den Prozessen für die Abrechnung der Pensionen, um eine präzise und zuverlässige Systemabwicklung sicherzustellen.
15. Unterstützung in Projekten, einschließlich Beauftragung der IT, Testing und Dokumentation
16. Unterstützung bei der Auswertung und Interpretation von Daten zur Steigerung der Datenqualität
17. Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Workshops
18. Unterstützung bei verschiedenen Change- und Kommunikationsthemen
19. Du hast die Möglichkeit, Deine Tätigkeiten flexibel zu gestalten, mit einer Gewichtung auf technischen, gestalterischen und koordinierenden Aufgaben
PROFIL
20. Abgeschlossener Bachelor im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Mathematik
21. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen MS-Office Anwendungen, insbesondere MS-Excel, MS-Powerpoint und MS-Word
22. Erfahrung mit Datenbanken und in der Datenanalyse bzw. Auswertung
23. IT-Affinität und Interesse an SAP-Technologien
24. Erfahrung im Programmieren (SQL), Netzwerk-Kenntnisse (z.B. REST API) sind hilfreich
25. Strukturierte, zielorientierte und sehr selbständige Arbeitsweise
26. Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
27. Hohe analytische Fähigkeiten, Organisationstalent
28. Teamfähigkeit und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
29. Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (C2) und gute Englischkenntnisse (mind. B2)