Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studentische / wissenschaftliche hilfskraft (m/w/d) im bereich betriebe und beschäftigung im iab

Nürnberg
Bundesagentur für Arbeit
Hilfskraft
14.000 € - 15.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 18 September
Beschreibung

Arbeitsumfeld

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine besondere Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit. Es zählt zu den führenden Einrichtungen der Arbeitsmarktforschung in Europa und berät Politik und Fachöffentlichkeit auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Unser Leitbild dient uns dabei als Kompass – erfahren Sie mehr auf

Die Beobachtung, Messung und Erklärung der betrieblichen Nachfrage nach Arbeitskräften stehen im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten des Bereichs Betriebe und Beschäftigung (BB). Dazu betreut der Forschungsbereich das IAB-Betriebspanel, eine der größten Arbeitgeberbefragungen Deutschlands, von der Fragebogenentwicklung bis zur Auswertung sowie Kommunikation und trägt substanziell zu weiteren großen Befragungen bei (LPP, IAB-ZEW-Gründungspanel).

Sie arbeiten in einem Drittmittelprojekt für die Mindestlohnkommission mit. In dem Projekt untersuchen wir auf Basis des IAB-Betriebspanels die Wirkungen der Mindestlohnerhöhungen auf betrieblicher Ebene. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie zur politikorientierten Forschung des IAB sowie der Politikberatung bei und lernen diese Arbeitsfelder kennen.

Aufgaben und Tätigkeiten

* Datenaufbereitung, Datenprüfung und Datenanalyse, v.a. mit der Analysesoftware STATA
* Korrekturlesen, sprachliche Überarbeitung und Unterstützung bei der Erstellung wissenschaftlicher Texte
* Recherchearbeiten, insbesondere zu institutionellen Rahmenbedingungen
* Unterstützung bei der Erstellung von Vorträgen/Präsentationen

Voraussetzungen

* aktives Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Sozialökonomik oder einem ähnlichen Fachgebiet

* Interesse am quantitativen Arbeiten, gerne auch mit entsprechenden Methoden- und Software-Kenntnisse

* Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Interesse an sprachlicher Überarbeitung von Texten in deutscher Sprache

* Gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
* Bereitschaft, sich projektbezogen weiterzubilden
* Interesse an längerfristiger Tätigkeit mit dem Ziel einer eingespielten Zusammenarbeit im Team
* Kontaktfreudigkeit, Teamgeist, Motivation und Eigeninitiative

Wir bieten

Sie erhalten Einblicke in Forschung und Politikberatung zu aktuellen arbeitsmarktpolitischen Fragestellungen von bundesweiter Relevanz. Ihre Tätigkeit konzentriert sich v.a. auf die Unterstützung von Projektarbeiten (empirische Analyse, Textarbeit, Recherche) zum Thema Mindestlohn. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie sich Erhöhungen des Mindestlohns auf die Beschäftigung und wirtschaftliche Entwicklung der Betriebe auswirken.

Mit Ihrer Tätigkeit erhalten Sie Einblicke und praktische Erfahrung in Konzeption, Erstellung und Durchführung einer bundesweit repräsentativen Arbeitgeberbefragung. Sie haben die Möglichkeit, die Arbeitsweise des Forschungsinstituts insgesamt kennenzulernen und sich Einblicke in die verschiedenen Forschungsthemen und Datenquellen des Instituts zu verschaffen. Sie erhalten umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Methodenkenntnisse und Kenntnisse statistischer Analysesoftware anzuwenden, zu erlernen und zu erweitern.

Ihre Benefits:

* Arbeiten Sie mit an sinnstiftenden und zukunftsweisenden Forschungsprojekten, die zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.
* Legen Sie den Grundstein für Ihr nationales und internationales Netzwerk zu erfahrenen Wissenschaftler*innen und anderen Studierenden.
* Profitieren Sie von einer inklusiven und diversen Arbeitskultur, die verschiedene Perspektiven und Ideen fördert.
* Sammeln Sie praktische Erfahrung und gewinnen Sie Einblicke in umfassende Forschungsdaten des IAB, die Ihre akademische Ausbildung ergänzen und bereichern.
* Wir unterstützen Sie gern mit Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Teamworkshops, Seminare und Online-Kurse, um Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und begleiten Sie gegebenenfalls bei der Erstellung Ihrer Abschlussarbeit.
* Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Studium mit der Arbeit zu vereinbaren.
* Eine gute technische Ausstattung und eine moderne Arbeitsumgebung garantieren Ihnen ein angenehmes und effizientes Arbeitsumfeld.
* Und sollte mal etwas nicht so optimal laufen, überzeugen wir Sie gern von unserer Veränderungsbereitschaft.

Arbeitszeit:

8 Stunden / Woche, individuelle und flexible Absprachen sind möglich. Unter Beachtung wichtiger dienstlicher Belange kann ein Teil der Arbeitszeit in Mobilarbeit erfolgen.

Dauer:

befristet bis 31. März 2027.

Vergütung:

14,00 € / Stunde (ohne Bachelor-Abschluss)

15,00 € / Stunde (mit Bachelor-Abschluss)

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Kopien der folgenden Nachweise:

* Notenübersicht zu Ihren bisherigen Studienleistungen
* aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
* Zeugnis der Hochschulreife (bspw. Abiturzeugnis) sowie
* ggf. weitere Nachweise über Qualifizierungen und Arbeitserfahrungen

* ggf. Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung

Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten eine barrierearme Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Frau Doreen Makrinius-Hahn wenden (I-).

Diese Ausschreibung finden Sie auch auf unserer Homepage unter

Ihre Ansprechpersonen:

Dr. Christian Hohendanner, Bereich BB, / ,

Dr. Matthias Wollmann, Bereich Personal, / ,

Interessiert?

Dann bewerben Sie sich online über unseren Bewerbungsassistenten. Klicken Sie dazu auf "Bewerben" und registrieren Sie sich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wohnbereichshilfe / hilfskraft (m/ w / d) - minijob
Nürnberg
Minijob
Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH
Hilfskraft
20.000 € - 30.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Wohnbereichshilfe / hilfskraft (m/w/d)
Nürnberg
Sozialzentrum der Diakonie Nürnberger Süden gGmbH
Hilfskraft
20.000 € - 30.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Studentische / wissenschaftliche hilfskraft (m/w/d) für den forschungsbereich 'erwerbslosigkeit und teilhabe' im iab
Nürnberg
Bundesagentur für Arbeit
Hilfskraft
7.600 € - 7.800 € pro Jahr
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit Jobs in Nürnberg
Dienstleistung Jobs in Nürnberg
Jobs Nürnberg
Jobs Nürnberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Dienstleistung Jobs > Hilfskraft Jobs > Hilfskraft Jobs in Nürnberg > Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Betriebe und Beschäftigung im IAB

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern