JETZT ONLINE BEWERBEN
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 29.08.2025
online auf unserer Homepage über unser
Bewerberportal.
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Personalverwaltung
Spörleinstraße 11
Bad Neustadt a. d. Saale
Der Landkreis Rhön-Grabfeld sucht ab sofort für das Sachgebiet 2.2 Jugend und Familie,
für den Bereich Jugendhilfe im Strafverfahren/Jugendgerichtshilfe, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
SOZIALPÄDAGOGEN (M/W/D) – Diplom oder BA mit staatlicher Anerkennung
in Vollzeit.
IHRE AUFGABEN
› Berichte der Jugendgerichtshilfe zur Berichterstattung, Heranziehung und Teilnahme am Gerichtsverfahren
› Beratung und Unterstützung von straffällig gewordenen jungen Menschen
› Betreuung von Familien in Krisensituationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre
Bewerbungsunterlagen.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige
Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte und
Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Stockheimer-Fries
( helga.stockheimer-fries@rhoen-grabfeld.de, Tel. 09771 94-472) und
Herr Neumann-Lischke ( andreas.neumann-lischke@rhoen-grabfeld.de ,
Tel. 09771 94-406) gerne zur Verfügung.
Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die
behördliche Datenschutzbeauftragte des Landratsamtes Rhön-Grabfeld,
Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).
IHR PROFIL
› abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
(Diplom/Bachelor/Master) mit staatlicher Anerkennung oder einen
vergleichbaren Studienabschluss
› gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
› Kenntnisse in Zivilrecht, Sozialrecht, Verwaltungsrecht
› hohes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Menschen
unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft
› soziale Kompetenz und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
› praktische Erfahrung und Lebenserfahrung sind wünschenswert
› selbstständige Arbeitsweise
› Teamfähigkeit
› Besitz der Fahrerlaubnis B
› gute EDV-Kenntnisse
JETZT ONLINE BEWERBEN
WIR BIETEN IHNEN
› eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
› selbstständiges Arbeiten und verantwortungsvolle Tätigkeiten
› flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
› attraktive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
› Mitglied der Initiative – Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte bzw.
Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.)
› Mobilitätszuschuss
› Möglichkeit zum Fahrradleasing über unseren Partner BusinessBike
› umfangreiche fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
› Sonderkonditionen und Rabatte bei zahlreichen starken Marken und
namhaften Herstellern im Rahmen von „Corporate Benefits“
› ein gutes Betriebsklima
› Mitglied der Initiative – Gesunder Betrieb (vergünstigte Eintritte bzw.
Gebühren in Schwimmbäder, Thermen, Fitnessstudios etc.)
› eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist
eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 12 möglich.
tal