Das macht diesen Job für mich besonders: Ich bin die verlässliche Schnittstelle zwischen Projektleitung, Fachgebieten und Projektteams. Als Assistenz bin ich nicht nur Koordinator*in, sondern auch Möglichmacher*in.
Ich übernehme die allgemeine Administration und Organisation zur Unterstützung der Führungskräfte sowie interner und externer Mitarbeitender im Projekt und in den Teilprojekten,
Ich organisiere den elektronischen Posteingang und sorge für eine strukturierte Kommunikation,
Ich plane Projekt- und Fachgebietsevents sowie externe Seminare und Schulungen – inklusive der zugehörigen SAP-Beschaffungsvorgänge,
Ich kümmere mich um das Onboarding und Offboarding von Mitarbeitenden – von IT-Ausstattung bis Schulungen,
Ich setze SAP-Beschaffungsvorgänge um, verfolge sie nach und erfasse Leistungen, z. B. im Bereich BGA,
Ich übernehme Key-User-Rollen für projektrelevante Applikationen und Systeme,
Ich habe eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung,
Ich bringe Berufserfahrung in der Assistenz von Teams oder Bereichen sowie in der Projektarbeit mit,
Ich habe fundierte Kenntnisse in MS Office und SAP-Systemen (z. B. S/4HANA, SAP HCM),
Ich kommuniziere sicher auf Deutsch (C1) und Englisch (B2),
Ich bin herzlich, nahbar und trage mit Humor und Offenheit zu einer positiven Teamatmosphäre bei – auch in stressigen Phasen oder in der Kaffeepause.
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.