Referent Bevölkerungsstatistiken (w/m/d) im Referat » Bevölkerung, Gesundheit, Rechtspflege, Insol-venzen «Statistisches Landesamt BWBewerbungsschluss: 28.09.2025E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBWVollzeit / befristet auf 2 JahreZahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Zusammen mit Ihrem Team tragen Sie zur Erstellung volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen der Länder als das umfassendste statistische Instrumentarium der Wirtschaftsbeobachtung bei.DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABENKoordinierung der Einführung eines Geheimhaltungsverfahrens (Cell-Key-Methode) in den Bevölkerungsstatistiken sowie die technische Begleitung des Umstiegs der bisherigen Auswertungssysteme auf das Auswertungssystem der Bevölkerungsstatistiken (ABV)Analyse und Aufbereitung der Daten aus den Bevölkerungsstatistiken für Veröffentlichungen sowie Erstellung von VeröffentlichungenNeukonzeption des Veröffentlichungsprogramms (z. B. GENESIS-Tabellen, Statistische Berichte, interne Standardtabellen) der Bevölkerungsstatistiken inklusive technischer Umsetzung im ABVMitarbeit bei der methodischen Fortentwicklung der Bevölkerungsstatistiken im Hinblick auf EU-AnforderungenDAS BRINGEN SIE MITSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Sozial-, Politik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, Geografie, Mathematik oder Informatik mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besserSie bringen neben persönlichem Engagement und Teamfähigkeit auch organisatorisches Geschick und idealerweise Kenntnisse im Projektmanagement mitSie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die nötige FlexibilitätSie besitzen die Fähigkeit zu analytischer und konzeptioneller ArbeitSie bringen IT- und Datenaffinität mit und haben bereits sehr gute, in der Praxis erprobte Kenntnisse statistischer Auswertungs- und Analysesoftware (SAS, R, o. Ä.)DAS ERWARTET SIE BEI UNSeine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dientindividuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeitenselbstständiges und eigenverantwortliches ArbeitenWork-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)die Möglichkeit von Homeofficepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotGesundheitsmanagement und SportangeboteVerpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistronachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BWHeiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Wochedas Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“KontaktFragen zum BewerbungsprozessFrau Kirsche (Personal)Tel.: 0711 641-2494E-Mail: personal@stala.bwl.deFachliche FragenFrau Butz (Fachbereich)Tel.: 0711 641-3012Ihre BewerbungIhre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 5125 bis zum 28.09.2025 über unser Bewerbungsportal zu.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.WEITERE INFORMATIONENEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.DatenschutzhinweiseWeitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.deWeitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de