Jobbeschreibung
Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die sich für eine kaufmännische Leitung in unserem Unternehmen begeistern kann.
Die BBT-Gruppe ist ein großer christlicher Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland. Wir bieten eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden an.
Unser Ziel ist es, unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) zu einer führenden Adresse für Gesundheitsdienstleistungen in der Region zu machen.
-----------------------------------
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
1. Organisatorische Fähigkeiten: Die Person sollte in der Lage sein, komplexe Aufgabenstellungen zu lösen und effiziente Lösungen zu finden.
2. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Eine fundierte Ausbildung in Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Disziplin ist unerlässlich.
3. Überblick über Abrechnungsverfahren: Die Person sollte sich ausführlich über Abrechnungsverfahren und Gesetze wie dem Sozialgesetzbuch (SGB V) und der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) informiert haben.
4. Kommunikationsfähigkeit: Die Person sollte über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, sowohl mit Mitarbeitern als auch mit Führungskräften erfolgreich zusammenzuarbeiten.
-----------------------------------
Vorteile
* Verantwortungsvolle Führungsaufgabe: Die Person wird die Verantwortung für unsere Medizinischen Versorgungszentren übernehmen und dabei großes Gestaltungsspielraum erhalten.
* Modernes Arbeitsumfeld: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen an.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Unsere Mitarbeiter werden unterstützt bei der Fort- und Weiterbildung ihrer fachlichen Expertise.
-----------------------------------
Informationen
Als kaufmännische Leitung in unseren Medizinischen Versorgungszentren erwarten Sie folgende Aufgaben:
1. Finanzielle Steuerung: Sie sind für die finanzielle Steuerung unserer MVZ zuständig und arbeiten daran, dass wir innerhalb des Budgets bleiben.
2. Personalmanagement: Sie stehen für das Personalmanagement unseres Teams und sichern eine strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
3. Controlling: Sie tragen zur Erstellung der Jahresabschlüsse bei und analysieren Prozesse, um sie zu optimieren.
4. Prozessgestaltung: Sie gestalten die Praxisorganisation der MVZ und entwickeln Strategien für Digitalisierung und Patientenorientierung.