Customer Order Engineering Gas Turbine Auxiliares (f/m/d)
About the Role
Location Germany Bayern Erlangen
1. Country: Germany
2. State/Province/County: Hessen
3. City: Frankfurt am Main
Remote vs. Office Hybrid (Remote/Office) Company Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Organization Gas Services Business Unit Central Full / Part time Full-time Experience Level Experienced Professional
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Arbeitsstart: Sichtung E-mails. Die Baustelle meines Projektes in Libyen meldet Probleme mit Schwingungen im Spülwassersystem für die Heizölverbrennung. Telefonat mit dem Heizöl- Systemverantwortlichen .
9:00 wöchentliches Projektteammeeting für mein neues Projekt in Italien. Danach Bearbeitung Bestellspezifikation für das Schmierölsystem für das Italien-Projekt/ Absprache mit dem Einkauf über Bestelltermine und benötigte Unterlagen. Anruf Lieferant Zündtrafos: er meldet einen Lieferverzug von mehreren Wochen. Daraufhin Absprache mit Projektleitung zu möglichen Alternativen und Lösungen.
11:00 Wöchentliches Meeting mit dem Lieferanten der Gasventile – Diskussion um gesteigerte Anforderungen für H2 Verbrennung für die Ventile. Ich nehme Klärungspunkte für die Anlagen -und Rohrleitungsplanung mit, da die H2 Ventile durch die gesteigerte Wellenabdichtung einen größeren Einbauraum besitzen. Der Kollege der Rohrleitungsplanung ist allerdings nicht mehr erreichbar, da er in Indien arbeitet. Bearbeitung der elektrischen Verbraucher meines Lieferumfanges in unserer Engineering-Datenbank COMOS für das Design Freeze der E-Techniker. Absprache mit dem Kollegen der E-Technik über vorläufige Werte, da einige Komponenten noch nicht bestellt sind.
12:00 Mittagspause – ich gehe mit meinen Kollegen in die Kantine und wir drehen unsere Runde durch das Gelände.
13:00 kurzfristig anberaumtes Meeting mit der Baustelle in Libyen und dem Systemverantwortlichen Heizöl zur Ursachenforschung der Schwingungen.
Telefonat mit dem Lieferanten der Spülwasserpumpe, die als wahrscheinlichster Verursacher der Schwingungen in Libyen identifiziert wurde. Diskussion von Lösungsmöglichkeiten
14:30 Projektmeeting Italienprojekt zu ATEX und VGB Anforderungen und deren konkreter Umsetzung im Projekt. Danach Erstellung MOM Baustellenmeeting Libyen und Unterlieferantengespräch. Weitere Bearbeitung der Bestell-Spezifikation Schmierölsystem, um den Anfragetermin des Einkaufes einhalten zu können.
Wie Sie etwas bewirken können
4. Kundenauftrags-Engineering für Gasturbinen-Nebenaggregate
5. Technische, Budget- und Terminverantwortung für den Lieferumfang
6. Erstellung und Anpassung von System-Rohrleitungs- und Instrumentierungsschemata und von Auftragsunterlagen und Spezifikationen (inkl. Zeichnungen, Datenblätter, Stücklisten, etc.)
7. Durchführung von funktionsübergreifenden Schnittstellenabklärungen mit internen und externen Parteien ( Architekt-Ingenieur, Baustellenpersonal, Lieferant, Kunde, Engineering-Netzwerk)
8. Auswahl möglicher Lieferanten für verfahrenstechnische Komponenten, Prüfung des technischen Know-hows und der Fertigungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Qualifizierung von Lieferanten aus technischer Sicht
9. Aufgabenpakete nachverfolgen, vorantreiben, abschließen und Lessons Learned für spätere Anlagen kommunizieren
Was Sie mitbringen
10. Ingenieur mit abgeschlossenem Studium der Verfahrenstechnik/ Maschinenbaus/ Anlagenbaus oder einem vergleichbaren Studiengang
11. Berufserfahrung in der Projektabwicklung und gute Kenntnisse in mindestens einer der oben genannten Fachrichtungen
12. Bereitschaft zur gemeinsamen Erarbeitung innovativer Lösungen in interdisziplinären Teams und Fähigkeit, verschiedene Aufgaben zu koordinieren und gleichzeitig zu erledigen
13. Analytische Denkweise und systematischer Arbeitsansatz, sowie Fähigkeit pragmatische Entscheidungen unter Einbezug des Umsetzungsrisikos zu treffen
14. Selbständige Vertretung unserer Position gegenüber Kunden und Lieferanten mittels guter kommunikativer Fähigkeiten
15. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über das Team
Unser Geschäftsbereich Gas Services bietet emissionsarme Stromerzeugung durch Service und Dekarbonisierung. Emissionsfreie oder emissionsarme Stromerzeugung und alle Gasturbinen unter einem Dach, Dampfturbinen und Generatoren. Dekarbonisierungschancen durch Serviceangebote, Modernisierung und Digitalisierung der Flotte.
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
16. Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
17. Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
18. Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
19. Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
20. Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical