Aufgaben
der Aufnahmeroutine
1. Screening bei Patientenanmeldungen
2. Steuerung der Zugänge innerhalb der Kliniken am Standort
3. Die Erledigung von Verwaltungsaufgaben, innerhalb des Pflegebereichs
4. Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der dualen Führung / besondere Verpflichtung für Pflegeexperten
5. Regelmäßige schriftliche Rückmeldung an die/den PDL über den Verlauf des Arbeitsalltages (mindestens zwei Jahre)
Bei Bewerbung als Fachkrankenpfleger – Pflegeexperte für Psychiatrie m/w/d ergänzend:
6. Allgemeine fachliche Beratung der Beschäftigten auf der Station, sowie die Anleitung neuer Mitarbeiter
Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
7. Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen
8. Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger m/w/d oder Fachkrankenpfleger – Pflegeexperte für Psychiatrie m/w/d
9. Berufserfahrung, Eloquenz, Durchsetzungsvermögen
10. Gute Umgangsformen
11. Fundierte Erfahrungen in verschiedenen Fachrichtungen der Psychiatrie und in der Beziehungsarbeit mit psychisch kranken Menschen
12. Multiprofessionelles Teamverständnis, hohe Team- und Konfliktfähigkeit
13. Motivation und Eigeninitiative
14. Identifikation mit den Zielsetzungen und dem kbo-Leitbild
Bei Bewerbung als Fachkrankenpfleger – Pflegeexperte für Psychiatrie m/w/d ergänzend:
15. Abgeschlossene Fachweiterbildung und ggf. Umsetzungserfahrung im Berufsalltag
Wir bieten Ihnen
16. Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
17. Krisensicherer Arbeitsplatz
18. Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge
19. Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
20. Wertschätzende Führung gezeichnet von ehrlichem Feedback, der Chance aus Fehlern zu lernen und dem Angebot von individuellen Hilfestellungen
21. Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit
Veröffentlichungsdatum
16.07.2025
Bewerbungsschluss
30.07.2025