Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
trägt durch Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit auf den Gebieten Gesundheit, Umwelt und Kultur im Wandel, Ernährung und Energie bei. So sichert sie den Frieden und erhält die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen.
Im Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen, Referat Steuern, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle zu besetzen. Eine weitere Beschäftigung über die Befristung hinaus wird angestrebt. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsumfeld. Sie sind Teil eines Referatsteams, das die steuerlichen Angelegenheiten der Universität betreut.
Referent*in Steuern
Einrichtung:
Geschäftsbereich Finanzen und Berichtswesen
Referat Steuern
Christian-Albrechts-Platz 4
24118 Kiel
Umfang:
19,35 Stunden (50%).
Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
(bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
Besetzungszeitraum:
zum nächtmöglichen Zeitpunkt
befristet bis zum 21.12.2027
Eine weitere Beschäftigung darüber hinaus wird angestrebt.
Bewerbungsfrist:
02.10.2025
Ihre Aufgaben:
* Gutachterliche Stellungnahmen zu Verträgen sowie Vertragsgestaltung
* Koordinierung und Organisation der Umstellung der Unternehmereigenschaft (§ 2b UStG)
* Koordinierung und Organisation der Implementierung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management Systems
* Selbständige Erstellung von komplexen Jahresabschlüssen, Einnahme-Überschuss-Rechnungen und Steuererklärungen von Betrieben gewerblicher Art
* Projektarbeiten im Zusammenhang mit steuerlichen Fragestellungen (z. B. EU-Trennungsrechnung)
* Zusammenarbeit mit externen Steuerberatungsgesellschaften und Wirtschaftsprüfern
Ihr Profil:
* Ein wissenschaftliches Studium (M. A.; M. Sc.; LL.M.) mit Schwerpunkt Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation, jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Einschlägige Kenntnisse des Körperschaftsteuer-, Einkommensteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuerrechts, sowie Kenntnisse im Verfahrensrecht
* Gute Kenntnisse in den Office-Anwendungen Excel, Word, Power Point, Outlook
Persönliche Fähigkeiten:
* Ausgeprägte Urteilsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr strukturierte Arbeitsweise
* Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, sowie Spaß an der Weiterentwicklung von steuerlichen Prozessen
Wünschenswert sind:
* Kenntnisse in der SAP Anwendung Modul PSM, sowie Kenntnisse in der Software hmd
* Kenntnisse im EU Beihilferecht einschl. Trennungsrechnung
* Kenntnisse im Haushaltsrecht des Landes Schleswig-Holstein und in der Kameralistik
* Kenntnisse über die Organisation und die Funktionsabläufe im Hochschulbereich
* Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Niveau B2
Wir bieten:
* eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielfältige Tätigkeit in einem engagierten, innovativen Umfeld mit der Möglichkeit, Entwicklungen mitzugestalten
* tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung
* eine gute Work-Life Balance durch die Möglichkeit der variablen Arbeitszeit
* Mitarbeiterkonditionen (z.B. Mensa, Hochschulsport)
* 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
* Jobticket für den ÖPNV
* eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch den Arbeitgeber
* einen sicheren Arbeitsplatz beim Land sowie ein universitäres Umfeld mit seiner lebendigen und internationalen Atmosphäre
* zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Referatsleiter Steuern
Herr York-Anton David
0431/880-2631
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Portal.
Bewerbungen auf anderem Wege können leider nicht berücksichtigt werden.
Online-Bewerbung
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bei Vollzeitstellen ist Teilzeit grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.