Job-ID: J000036578
Ihre Aufgaben
Sie
* durchlaufen in 24 Monaten eine Kombination aus praktischer Mitarbeit, Schulungen und Seminaren,
* erhalten interdisziplinäre Einblicke in das breite Aufgabenspektrum der Stadt (z.B. beim Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer) und gestalten einzelne Ausbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeiten mit,
* werden in Führungs- und Managementaufgaben eingewiesen und bauen sich ein breites berufliches Netzwerk im Tätigkeitsfeld Bauingenieurwesen auf,
* erlernen ergänzend zu Ihrem Studium Inhalte aus den Fachgebieten Planung, Baudurchführung, Betriebswirtschaft, Verwaltung, Recht und Finanzwesen und
* absolvieren am Ende des Referendariats das Staatsexamen. Es ist bundesweit anerkannt und ermöglicht Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.
Ihr Profil
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Master/Diplom (univ.) oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau- oder Verkehrswesen oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung. Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich noch im Studium befinden und spätestens am 31.01.2026 Ihre letzte Studienleistung nachweisen können.
* Zum Zeitpunkt der Einstellung sind Sie nicht älter als 39 Jahre. Zusätzlich besitzen Sie eine deutsche, eine EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit. Im Einzelfall sind Ausnahmen möglich.
Sofern Sie nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und auch nicht Staatsangehöriger bzw. Staatsangehörige der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes sind, müssen Sie über einen Aufenthaltstitel verfügen, der zur Aufnahme einer Beschäftigung berechtigt.
Vorteilhaft
* engagierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit
* gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationstalent und eine gut ausgeprägte Teamfähigkeit
* Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1 des GER oder als Muttersprache)
Unser Angebot
* vier Stellen, befristet für 24 Monate, Einstellung zum 01.04.2026
* faire Bezahlung – Anwärterbezüge zuzüglich Sonderzuschlag (ggf. plus Familienzuschläge), weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
* Ihre Perspektive – wir bilden bedarfsgerecht aus, d.h. bei erfolgreichem Abschluss haben Sie gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.
* Aufgabe mit Sinn – Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse Hamburgs sowie eine Netzwerk-AG der Nachwuchskräfte mit Exkursionen bis in das europäische Ausland.
* Teamgeist – in unserem Team werden Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre großgeschrieben.
* Work-Life-Balance – wir ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf gut miteinander zu vereinbaren.
* Benefits der Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg