Dann bewerben Sie sich gleich hier online!
Das Klinikum Schloß Winnenden behandelt Patienten so stationär wie nötig und so ambulant wie möglich. Der Empfang ist die erste Anlaufstelle für alle Patienten der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA), sowie für externe und interne Dienstleister. Das Aufgabengebiet ist insgesamt vergleichbar mit den Aufgaben einer MFA in einer Arztpraxis. Aufgaben in der Diagnostik, wie z. B. EKG
Terminplanung für das PIA-Team
Beratung der Anrufer bzgl. weiterer Behandlungs- und Beratungsstellen, Karten einlesen etc.
Aufnahme neuer Patientinnen und Patienten: Anlegen von Krankenakten, Patientendaten aufnehmen, einlesen von Versichertenkarten, Einscannen von Überweisungsscheinen, Vorbefunden etc.
Unterstützung
Organisation der Ablage
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)
Erfahrungen in der Sprechstunden- und Praxisorganisation einer ärztlichen Praxis
Gute Office-Kenntnisse wären wünschenswert
Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
Zuschuss zum VVS-Jobticket
Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten für zahlreiche Shops
Strukturierte Einarbeitung mit Onboarding Tagen und Patensystem
Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten zur Fort- & Weiterbildung
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen und firmeninternen Fitnessräumen
VBL / Klinik Rente als zusätzliche Altersvorsorge
Das Klinikum Schloß Winnenden mit 521 Betten und rund 1.100 Mitarbeitenden ist als Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie für die regionale Versorgung des Rems-Murr-Kreises, des Landkreises Ludwigsburg Süd und des Ostalbkreises zuständig (ca. Das Klinikum Schloß Winnenden verfügt über stationäre, teilstationäre und ambulante Behandlungsangebote in den Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie, Alterspsychiatrie und der Klinik für Psychosomatische Medizin. Als Klinikum streben wir eine weitgehend offene, ressourcenorientierte, heilsame und fördernde Behandlungsatmosphäre an.
Allgemeine Fragen zu unserem Klinikum und Fragen rund um Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne
Frau Sabine Fleiner, Pflegedienstleitung, Tel.: 07195/900-4101
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung.
Klinikum Schloß Winnenden, Schloßstraße 50, 71364 Winnenden