Das Aufgabenfeld der Straßenwärterin umfasst die Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf den Straßen, die Gewährleistung eines freien Flusses im Straßenverkehr und die Präsentation von Schildern und Absperrungen. Im Falle eines Unfalls ist sie für die Reinigung der Fahrbahn verantwortlich.
Unser Anspruch:
* Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von Herausforderungen
* Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und zum beruflichen Wachstum
* Eine ansprechende Bezahlung und attraktive Benefits wie z.B. eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Was wir erwarten:
* Ein gutes Abitur mit guten Noten in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Technik
* Ein starkes Interesse an Technik und großen Maschinen sowie die Bereitschaft zu handwerklicher Arbeit
* Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliches Geschick
* Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team
* Verantwortungsbewusstsein
* Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE
Die Ausbildung findet im städtischen Bereich statt und beinhaltet unter anderem den Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung, die Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün sowie die Herstellung von Fahrbahnmarkierungen. Die Fachkunde wird während der dreijährigen Ausbildungszeit erworben.