Wir können auf eine sehr erfolgreiche, mehr als 100-jährige Firmengeschichte an unserem Standort in Hamburg zurückblicken. Als international agierendes mittelständisches Unternehmen sind wir führend in der Entwicklung professioneller Systemlösungen der maschinellen Reinigung und Desinfektion in der Labor- und Medizintechnik, auf dem Großküchensektor sowie in der Pharma- und Ernährungsindustrie.
1. Planung und Leitung von Entwicklungs- und Änderungsprojekten für Produkte zur Reinigung und Desinfektion über den gesamten Lebenszyklus (u.a. Medizinprodukte und Biozide)
2. Überwachung des Projektstatus, Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Reporting gegenüber den Stakeholdern
3. Koordination der interdisziplinären Projektteams (F&E, Anwendungstechnik, Marketing, Regulatory Affairs, Produktion) und Moderation von Projektmeetings sowie Führung der Entwicklungsdokumentation (Design- und Entwicklungsdossiers) im gesamten Projekt
4. Koordination der Erstellung von Entwicklungsvorgaben mit dem Projektteam, den Stakeholdern und mit externen Partnern
5. praktische Unterstützung der interdisziplinären Projektteams in der Lösungsfindung und Bewertung
6. Koordination sowie Dokumentation der Verifizierung und Validierung von Entwicklungsergebnissen zum Nachweis der Erfüllung der Entwicklungsvorgaben innerhalb des Projektteams
7. praktische Unterstützung bei der Erstellung der technischen Dokumentation in Deutsch und Englisch entsprechend den normativen Anforderungen des Projekts
8. erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftlich-technisches Studium, z.B. der Fachrichtung Chemie, Medizintechnik, Wirtschaftschemie o.ä.
9. einschlägige, fachspezifische Berufserfahrung in der Leitung von Projekten und interdisziplinären Teams
10. Kenntnisse in der Entwicklung von Produkten in einem regulierten Umfeld wie dem zertifizierten Chemie-, Pharma- oder Medizintechnikumfeld wünschenswert
11. fundierte Kenntnisse in der Anwendung relevanter Normen (insbesondere ISO 13485)
12. Erfahrung bei der Erstellung einer technischen Dokumentation für regulatorische Anforderungen (idealerweise Design- und Entwicklungsdossiers z.B. MDR (EU) 2017/745))
13. Erfahrung im Medizinprodukte- und/oder Biozid-Recht von Vorteil
14. Kommunikationsvermögen, Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
15. versierter Umgang mit MS Office sowie Know-how in Präsentationstechniken
16. fließendes Deutsch und Englisch im Wort und Schrift
* vielseitige Tätigkeit und dauerhafter Einsatz mit langfristiger Perspektive
* beste Arbeitsbedingungen und sicherer Arbeitsplatz im Mittelstand
* kollegiale Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitszeiten
* fortlaufende Anpassung unserer Einrichtungen an den technischen Fortschritt
* vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld
* individuell gestaltete, sehr ausführliche Einarbeitungsphase
* tarifliche Leistungen der chemischen Industrie – darunter 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld, Pflegezusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
* zusätzliche übertarifliche Leistungen – darunter regelmäßige Weiterbildungen, monatlicher Fitnesszuschuss, Mitgliedschaft bei Corporate Benefits u.v.m.
* kostenfreie E-Ladesäulen für Elektrofahrräder und E-Scooter sowie kostenpflichtige Ladesäulen für Elektrofahrzeuge