Gestalte mit uns die Zukunft der datengestützten Entscheidungen!
Als Manager Corporate BI Solutions bist du die treibende Kraft hinter unserem BI-Team. Du verantwortest die Weiterentwicklung unserer Services auf Basis des Microsoft Stacks und bist das zentrale Bindeglied zwischen IT und Fachbereichen, damit aus Daten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden.
Aufgabenbereich
1. Führung und Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams, das den gesamten BI-Prozess abdeckt – von der Anforderung und Architektur bis zur Umsetzung und dem stabilen Betrieb.
2. Bereitstellung und Verbesserung des zentralen Corporate Reportings, insbesondere in den Bereichen Finanzen und HR, auf Basis von Geschäftssystemdaten über den Microsoft Stack.
3. Strategische Weiterentwicklung der BI-Plattform mit dem Ziel, durch neue Technologien und Best Practices eine erstklassige Performance und Stabilität zu gewährleisten.
4. Operative Leitung des BI-Streams im Rahmen des Carve-outs unserer Geschäftssysteme.
5. Sichere Planung und Steuerung von Projekten sowie ein souveränes Stakeholdermanagement, auch in einem dynamischen Umfeld.
Qualifikationen
6. Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation.
7. Mehrjährige Führungserfahrung in einem Business Intelligence- oder technologiegetriebenen Umfeld, idealerweise im Bereich Corporate Finance oder HR.
8. Als Führungspersönlichkeit in einem agilen Arbeitsumfeld zeichnest du dich durch soziale Kompetenz aus, inspirierst dein Team und schaffst ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld.
9. Fundierte Erfahrung mit modernen BI-Plattformen, idealerweise mit dem Microsoft BI-Stack (MS SQL Server, SSAS, Power BI Cloud).
10. Praxiserprobte Erfahrung in Carve-out-Projekten (Kenntnisse in S/4HANA oder Infor sind ein Plus).
11. Du kommunizierst klar und überzeugend mit Stakeholdern auf allen Ebenen – auf Deutsch ebenso wie auf Englisch.
12. Du hast bereits komplexe Projekte erfolgreich geleitet und strukturiert, Priorisierung und Risikomanagement waren dabei Deine Stärke.
Benefits
13. Hybrides Arbeitsmodell.
14. Flexible Arbeitszeiten durch Vertrauensarbeitszeit.
15. An einigen Standorten eine bezuschusste Kantine und verschiedene kostenfreie Getränke.
16. Moderne Büroflächen mit sehr guter Verkehrsanbindung.
17. Diverse Mitarbeiterrabatte für Aktivitäten und Produkte.
18. Mitarbeiterevents wie Sommer- und Winterfeiern, sowie Workshops.
19. Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
20. Verschiedene Gesundheitsangebote, wie Sport- und Gesundheitskurse.