Start: 01.08.2026/ Dauer: 3 Jahre / Standort: Wiesbaden / Schule: Schulze-Delitzsch-Schule Wiesbaden Jetzt bewerben Das bieten wir dir Neben viel Spaß in der Ausbildung kannst du dich bei uns auf folgende Vorteile freuen: Finanzielles: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, subventioniertes Jobticket, subventioniertes Betriebsrestaurant, Zuschuss zur Vermögensbildung oder tariflichen Zusatzrente Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag) Betreuung: Einführungstage, innerbetrieblicher Unterricht, ergänzende Weiterbildungsangebote, persönliche Ansprechpersonen (Ausbildungsbeauftragte, Azubi-Paten, Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung) Umfeld: Gute Verkehrsanbindung und Bahnhofsnähe Gesundheit: Betriebssport, mobile Massage, Gesundheitstage und ergänzende Gesundheitsmaßnahmen Zukunft: Option auf eine 2-jährige befristete Übernahme Auslandsaufenthalt: Möglichkeit zur Durchführung eines Auslandspraktikums im Rahmen des Erasmus Programms Das erwartet dich Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt in unseren Rechtsbereichen. Hier trägst du dazu bei, dass rund um unsere Aktivitäten alles "sein Recht und seine Ordnung" hat: Zu deinen Aufgaben gehört es, unsere Jurist:innen bei rechtlichen Dienstleistungen zu unterstützen. Dafür organisierst du den Büroalltag, betreust Kund:innen, bereitest Schriftsätze vor und führst Akten sowie Termin-, Fristen- und Wiedervorlagekalender. Neben deiner selbstständigen Mitarbeit in den Bereichen Justiziariat und Dissenskunden erhältst du auch Einblicke in andere Abteilungen, wie Prozessführung, Rechnungswesen und Personal. Kanzleispezifischen Themen vermittelt dir in einem ca. 4-monatigen Aufenthalt unserer Kooperationspartner in Wiesbaden. Das bringst du mit Du hast einen Hauptschulabschluss, die Mittlere Reife oder dein (Fach-)Abitur abgeschlossen bzw. stehst kurz davor? Der Umgang mit dem PC macht dir Freude und du hast Spaß an rechtlichen Themen? Du bist kommunikativ, freundlich und zuverlässig? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Übrigens: SOKA-BAU schreibt Diversität groß. Unser wichtigstes Auswahlkriterium: menschlich sein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen. Bewirb Dich jetzt online Zu deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen gehören dein Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse. Du möchtest noch mehr wissen? Weitere Infos zum / zur Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte:n (m/w/d), wie Vergütung, Benefits etc., findest du hier: Ausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte: SOKA-BAU (sokabaukarriere.de) Bei Fragen hilft dir Diana Blumrich (Telefon: 0611 707-2063, E-Mail: dblumrich@soka-bau.de ) gerne weiter. SOKA-BAU, HR Service Office, Wettinerstraße 7, 65189 Wiesbaden