Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektleitung digitalisierung (m/w/d)

Schwabach
AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e.V.
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

AWO: Hier zählt Menschlichkeit. Hier zählen Sie!


In der sozialen Arbeit gleicht kein Tag dem anderen – doch jeder Tag zählt. Sie haben ein Gespür für Menschen, möchten Gutes tun und nachhaltige Veränderungen bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Willkommen im AWO Kreisver­band Mittelfranken-Süd, wo Vielfalt und Miteinander großgeschrieben werden. Unsere über 2.000 Beschäftigten in rund 60 Einrichtungen schaffen täglich eine herzliche und wertschätzende Atmosphäre für alle. Bei uns wird Ihr Engagement nicht nur gesehen, sondern auch geschätzt. Sie finden bei uns einen Arbeitsplatz, an dem Sie sich willkommen fühlen dürfen – als Mensch und als Fachkraft.

Wir sind die, die helfen. Jeden Tag, in ganz unterschiedlichen Lebenslagen. Und weil gute Hilfe gute Tools braucht, wollen wir unsere Digitalisierung so gestalten, dass alle Kolleg*innen mit an Board sind und davon profitieren. Um den digitalen Kulturwandel zu befördern und alle Mitarbeitenden zu befähigen, setzen wir von 2026 bis 2028 das ESF-geförderte Projekt „ Digitale Metamorphose: Der Schmetterling als Symbol für unseren Kulturwandel “ um. Das Projekt hat rund 15 Maßnah­men u.a. Konzeptgestaltung der Digitalisierungsstrategie, Umsetzung von Schulungen, Aufbau eines E-Learning, Einsatz von IT-Buddys und Veränderungsbotschafter*innen.

Wir suchen keine*n Verwalter*in. Wir suchen eine


Projektleitung Digitalisierung (m/w/d)

in Teilzeit (25 Std./Woche); befristet*

die ihr Team mit Herz und Verstand führt, die Mitarbeitenden in den Einrichtungen versteht, sich traut neue Wege zu gehen, vor der Abwicklung der Fördermittel nicht zurückschreckt und unser Sozialunternehmen digital voranbringt.


Ihr Spielfeld:

* Sie bringen Ihr Team auf Kurs: motivierend, klar und mit einem Führungsstil auf Augenhöhe.
* Ressourcen planen? Abläufe optimieren? Genau Ihr Ding – damit das Projektmanagement, die Schnittstellen und die Maßnahmen richtig gut laufen.
* Sie treiben Themen voran und halten Zeit- und Kostenpläne im Blick und sorgen dafür, dass am Ende alle sagen: läuft!
* Unsere Mitarbeitende können sich auf Sie verlassen – Sie berücksichtigen verschiedene Perspektiven und individuelle Gegebenheiten sowie den Arbeitsalltag unserer Nutzer*innen in den 60 verschiedenen Einrichtungen.
* Als Gesicht des Projektes vertreten Sie Ihr Team und das Projekt – egal ob im Gespräch mit dem Vorstand, in Abstim­mungen mit anderen Abteilungen oder gegenüber dem Fördermittelgeber. Kommunikation hat für Sie einen hohen Stellenwert.
* Die konzeptionelle Gestaltung und Moderation von Veranstaltungen, Workshops oder Schnittstellen erledigen Sie souverän.
* Projektmanagement? Können Sie. Strukturen und Rahmen? Lieben Sie. Wirtschaftlichkeit? Verlieren Sie nie aus dem Blick.


Ihre „Skills“ – das bringen Sie mit:

* Sie haben einen Hochschulabschluss – mit Masterabschluss oder eine entsprechende Weiterbildung und einer Menge Praxis im Kontext Digitalisierung, Projekte und/oder Organisationsentwicklung.
* Sie wollen Verantwortung übernehmen und verstehen sich als Teamplayer*in.
* Sie wissen, wie man Projekte und neue Prozesse nutzerfreundlich gestaltet und verstehen die besonderen Anforderungen eines Sozialunternehmens.
* Als Führungskraft auf Augenhöhe fördern Sie Ihr Team und alle Beteiligten und schaffen ein Umfeld, in dem eigenständiges Arbeiten selbstverständlich sind.
* Kommunikationstalent, Durchsetzungsvermögen und ein offenes Ohr gehören für Sie einfach dazu.
* Sie gehen als Vorbild in einer digitalen Arbeits­welt voran. Sie probieren gerne Neues aus und haben keine Angst vor Fehlern.


Warum Sie bei uns genau richtig sind:

* Sicherheit und Perspektiven: Wir bieten Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis in einem wachsen­den Sozialunternehmen mit vielfältigen Entwick­lungsperspektiven. Die Position ist aufgrund der Förderung bis zum 30.09.2028 befristet. Nach Ende des Projektes ist eine Weiterbeschäftigung im Rahmen einer anderen offenen Position selbstverständlich angestrebt und gewünscht.
* Flexibilität & Familie: Genießen Sie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Lebensarbeitszeitkonto – für die perfekte Balance zwischen Job und Privatleben.
* Flache Hierarchien und Mitgestaltung: Wir reden nicht nur über flache Hierarchien – bei uns finden Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und ein Umfeld, in welchem wir Ihre Vorschläge unter anderem im Rahmen unseres Ideen­manage­ments zu schätzen wissen.
* Mehr Erholung: 30 Tage Urlaub, frei am 24. und 31. Dezember sowie bis zu zwei weitere Regene­ra­tionstage pro Jahr.
* Zusätzlicher Urlaub: Mit unserem neuen BGM-Bonusheft können Sie Punkte sammeln und sich attraktive Prämien sichern – wahlweise einen zu­sätzlichen Urlaubstag oder wertvolle Gutscheine.
* Attraktive Vergütung: Wir bieten eine tarifliche Bezahlung nach dem TV AWO Bayern, eine Jah­res­sonderzahlung (80 %), vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvor­sorge mit Arbeitgeberbeteiligung.
* Freuen Sie sich auf Extras, die sich auszahlen: Mitarbeiterbenefits, attraktive Prämien, Fahrrad­leasing u.v.m.
* Herzliches Onboarding mit unserem Welcome-Day für neue Mitarbeitende und eine professio­nelle Einarbeitung in einem Team, bei dem kollegialer Zusammenhalt an erster Stelle steht.
* Individuelle Fort- und Weiterbildung: Profitie­ren Sie von maßgeschneiderten Weiterbildungs­möglichkeiten in Form von Schulungen, Work­shops und verschiedenen Programmen – ge­mein­sam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft!
* Wertschätzendes & vielfältiges Arbeitsklima: Erleben Sie ein starkes Team, das sich gegen­seitig unterstützt – mit Offenheit, Respekt und einem wertschätzenden Miteinander. Bei uns zählt Vielfalt: Wir schätzen unterschiedliche Pers­pektiven, Erfahrungen und Hintergründe, die unser Team bereichern.
* Gesundheit & Wohlbefinden: Unser ausgezeich­netes betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Ihnen mobile Massagen, Obst, eine Wasserflatrate und vieles mehr.
* Umzugsunterstützung: Sie möchten für diesen Job umziehen? Wir helfen Ihnen gerne bei der Wohnungssuche!


Bereit für den nächsten Schritt?


Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören!


Schicken Sie uns einfach Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@awo-mfrs.de – am besten direkt mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung oder bewerben Sie sich online über (Stellennummer: 155866).

Sie haben noch Fragen? Herr Ehrhardt (Co-Vorstandsvorsitzender) hilft Ihnen gerne weiter – einfach eine E-Mail an s.ehrhardt@awo-mfrs.de senden.


*Die Position ist aufgrund der Förderung bis zum 30.09.2028 befristet. Nach Ende des Projektes ist eine Weiterbeschäf­ti­gung im Rahmen einer anderen offenen Position selbstverständlich angestrebt und gewünscht.

AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd e. V., Reichswaisenhausstraße 1, 91126 Schwabach
;

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Schwabach
Jobs Schwabach (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Projektleitung Digitalisierung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern