Bereichsleitung Kinder und Jugend (m/w/d)
1. Dresden
2. unbefristet
3. Vollzeit
4. Stellen-ID: J000028357
Stimmt, mit jungen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Das bieten wir Ihnen
5. 13. Monatsgehalt
6. 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
7. Anerkennung von Vordienstzeiten
8. Attraktive Vergütung
9. Betriebliche Altersvorsorge
10. Fachberatung
11. Fort- und Weiterbildungen
12. Geburtstagsfreizeit
13. Kaffee, Tee und Wasser
14. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
15. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
16. Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
17. Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
18. Vermögenswirksame Leistungen
Das erwartet Sie
19. Führung des Fachbereiches Kinder und Jugend im Regionalverband Dresden und Sicherung des gesamten Organisationsablaufes
20. Zentraler Ansprechpartner für unsere Kita-Leitungen der 11 Kindertagesstätten des Regionalverbandes Dresden inklusive Unterstützung in wirtschaftlichen sowie personalrelevanten Fragestellungen
21. Verantwortung für die Budget-/Haushaltplanung sowie Betriebskostenabrechnung, Monats- und Jahresabschlüsse und monatliche Abrechnung von Elternbeiträgen
22. Planung und Koordinierung von KiTa-Bauvorhaben und Projekten
23. Stetige Weiterentwicklung des Sachgebietes
24. Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Gemeinden und Kommunen
25. Umsetzung des pädagogischen Einrichtungskonzeptes des Trägers auf der Grundlage des sächsischen Bildungsplanes und des Trägerleitbildes in unseren Einrichtungen in Zusammenarbeit mit unserer Fachberatung
26. Enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Fachberatung Kindertagesstätten des Landesverbandes sowie verbandsinterne und externe Vernetzung
27. Umsetzung des Schutzauftrages zum Kindeswohl
28. Begleitung des Bereichs Schulassistenz und Familienhilfe
Das zeichnet Sie aus
29. Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit vertieften Kenntnissen im Bereich Soziale Arbeit oder abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit mit vertieften betriebswirtschaftlichen Kenntnissen wünschenswert
30. Erfahrung im Bereich Kindertagesstätten / Kinder- und Jugendarbeit
31. Ausgeprägte Fachkompetenz / Führungskompetenz
32. Belastbarkeit in Stress-, Konflikt- und Krisensituationen
33. Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit und Loyalität gegenüber der Dienstgeberin
34. Dialogfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeit
35. EDV Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
36. Bereitschaft zur eigenen Fortbildung
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von