Die Aufgabenbereiche der Straßenpflege und Instandhaltung sind vielseitig und reichen von der Kontrolle, Reparatur und Asphaltierung von Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken bis hin zur Prüfung und Wartung von Autobahninfrastrukturen.
Außerdem werden wir für die administrative Betreuung jedes Autobahnkilometers verantwortlich sein - von der Planung und Beschaffung über Personal- und Rechtsangelegenheiten bis hin zu modernster Informationstechnologie.
Als Auszubildender bei der Straßenwartei wirst du ein wichtiger Teil des Teams sein und Herausforderungen und Abwechslung in einem dynamischen Umfeld erleben. Du wirst beispielsweise unter anderem mit den folgenden Aufgaben betraut sein:
* Kontrolle und Reparatur von Fahrbahnen und Schutzplanken
* Pflege und Wartung von Brücken
* Planung und Koordination von Straßenbauvorhaben
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Wir zahlen dir eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag (1 Jahr: 1293,26 Euro, 2 Jahr: 1343,20 Euro, 3 Jahr: 1389,02 Euro) sowie eine Jahressonderzahlung und eine Abschlussprämie.