Ein innovatives Duales Studium, das die Kombination aus Wirtschafts- und Ingenieurswissen bietet.
Was erwarten Sie?
* Hauptverantwortliche Ausbilder*innen, die Ihnen zur Seite stehen und Ihre Entwicklung begleiten.
* Mitarbeiter*innen, die sich auf Sie freuen und Ihr Netzwerk erweitern helfen.
Vorbereitung für den Bereich Netzwirtschaft und Regulierung
* Fachrichtung Elektro- und Informationstechnik: zwei Drittel der Lehrinhalte befassen sich mit elektro- und informationstechnischen Themen. Diese umfassen unter anderem:
* Vertiefende Vorlesungen aus Automatisierungs-, Energie- und Informationstechnik.
Ausbildungsorte
Theoretische Ausbildung an der Technischen Hochschule Brandenburg in Brandenburg/Havel. Der praxisorientierte Teil Ihrer Ausbildung findet größtenteils an unserem Standort in Fürstenwalde/Spree statt, geplant ist auch ein Einsatz an einem unserer Außenstandorte.