Deine Aufgaben
1. Konsolidierung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse für die Gruppe (nach HGB und DRS)
2. Erstellung von internen und externen Reportings und Quartalsberichten
3. Weiterentwicklung der bestehenden KPI-Indikatoren für den Bereich Finance
4. Unterstützung bei der Erstellung von Forecasts, Mehrjahresplanungen sowie deren Analysen
5. Mitwirkung bei der Einführung und Umstellung von Prozessen (Business Process Management) und Prozessoptimierungen
6. Mitarbeit in globalen Projekten, wie z. B. Weiterentwicklung des Konsolidierungsmoduls von IBM Cognos
7. Aktive Mitarbeit an der Transfer Pricing Dokumentation und Weiterentwicklung der Swoboda Transfer Pricing Rules.
8. Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien für das externe Rechnungswesen
9. Ansprechpartner für die Gruppengesellschaften im Bereich Rechnungslegung und Reporting sowie in steuerrelevanten Fragestellungen
10. Enge Zusammenarbeit mit dem Controlling
Die Anforderungen
11. Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkten wie Rechnungswesen/Steuern/Controlling oder vergleichbare Qualifikationen, z. B. internationaler Bilanzbuchhalter
12. Einschlägige Erfahrungen in der Konsolidierung einer internationalen mittelständischen Unternehmensgruppe - idealerweise in der Automobilzulieferindustrie oder in einer anderen produzierenden Industrie
13. Kenntnisse im Konsolidierungssystem SEM BCS, in IBM Cognos sowie Erfahrung in SAP (R/3 FICO, S/4 Hana) wünschenswert
14. Sehr gute Englischkenntnisse
15. Stark ausgeprägtes systematisches und analytisches Denkvermögen
16. Überzeugende, leistungsstarke Persönlichkeit und Teamplayer mit ausgeprägter Neugier für neue Themenstellungen, wie z. B. Digitalisierung und KI
Unser Angebot
17. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeitkonto
18. Individuelle Fach- oder Führungskarrieren und Weiterbildungen, umfassendes Schulungsprogramm
19. Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen (z. B. Corporate Benefits)
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Gesundheitsförderung z. B. Jobrad
21. Kurze Entscheidungswege und hohe Flexibilität
22. Betriebsrestaurant mit Essenszulage
23. Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug
24. Mitreißende Teamevents für ein vertrautes Miteinander
25. Nutzung der kostenlosen Mitarbeiter E-Tankstelle