Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der technischen Betriebsführung von Wärmenetzen und dem Einbau neuer klimaneutraler Energiezentralen
Planung, Überwachung und Steuerung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Koordination externer Dienstleister
Betriebsoptimierung und Effizienzsteigerung in den Bereichen Wärmeerzeugung und -verteilung, Mitarbeit beim Aufbau eines Energiedatenmanagements
Vorbereitung, Koordination und Überwachung von Montagen sowie Abnahme von Wärmeerzeugungsanlagen und Versorgungstechnischen Einrichtungen
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) in Mechatronik, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
* Alternativ eine vergleichbare Qualifikation wie z.B. Meister (m/w/d)
* Begeisterung für die Themen der Energiewende
* Dienstleistungsorientierung und Lösungsansätze
* Erfahrung im Bereich von Wärmeerzeugungsanlagen und Wärmenetzen
* Durchsetzungsvermögen und sicherer Umgang mit MS Office
Unser Angebot:
* Angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
* Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
* Ein internes und externes Fortbildungsprogramm zur Beruflichen Qualifizierung
* 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing und Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Unterstützung ehrenamtlicher Aktivitäten wie z.B. der Freiwilligen Feuerwehr