Werde Teil unseres Teams als Sachgebietsleitung Schulangelegenheiten, Sachbearbeitung Schulträgeraufgaben (m/w/d) in Marl! Du möchtest die schulische Infrastruktur in Marl aktiv mitgestalten? Dann bring Deine Ideen, Deine Motivation und Deine Bereitschaft ein, gemeinsam mit uns zukunftsorientierte Lernbedingungen für junge Menschen zu fördern. Im Amt für Schule und Sport erwartet Dich ein engagiertes Team, das sich auf frischen Input und tatkräftige Unterstützung freut. Die wichtigsten Fakten im Überblick: Vollzeit mit 39,0 / 41,0 Wochenstunden unbefristet Vergütung nach EG 10 TVöD (Stufe 3 4664€ - Stufe 6 5596€ Brutto/Monat, je nach Erfahrung) / A 11 LBesG NRW Als Sachgebietsleitung: Du trägst die fachliche und organisatorische Verantwortung für das Sachgebiet „Schulangelegenheiten“ und leitest ein engagiertes Team Du übernimmst die Planung und Koordination von vielfältigen Aufgaben des Schulträgers Du managest die Fort- und Weiterbildungen für Dein Team Du bearbeitest besondere Einzelfälle im Zuständigkeitsbereich Als Sachbearbeitung: Du übernimmst die fachliche Steuerung, Koordination und Qualitätssicherung der Schulentwicklungsplanung, inkl. der Bedarfe der offenen Ganztagsschulen Du bereitest Informationen der Schulentwicklungsplanung auf, analysierst sie und begleitest Beteiligungsprozesse und Steuerungsgremien Du übernimmst das Fördermittelmanagement: von der Beantragung bis zur Abrechnung Du wirkst an förderrelevanten Planungsgesprächen mit und bereitest Entscheidungen fundiert vor Du organisierst Beschaffungen für schulische Einrichtungen und erstellst Vergabeunterlagen Du erstellst fachbezogene Entscheidungsvorlagen, Berichte und Präsentationen für Gremien die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes NRW oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt*in) mindestens dreijährige Tätigkeit in der Entgeltgruppe EG 9b TVöD bzw. A 10 LBesG oder höher Fähigkeit zu selbstständigem, verantwortungsbewusstem und lösungsorientiertem Handeln selbstbewusste Persönlichkeit mit verhandlungssicherer Beratungs- und Kommunikationsstärke hohes Maß an Engagement mit Entscheidungsfreudigkeit und Organisationsgeschick Kenntnisse in den für die Tätigkeit einschlägigen Rechtsvorschriften oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen Erfahrungen im Umgang mit öffentlichen Förderprogrammen sind wünschenswert Bereitschaft, bei Bedarf Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu leisten Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des Privatfahrzeuges für dienstliche Fahrten gegen Kostenerstattung gem. Landesreisekostenrecht NRW wünschenswert sichere PC-Kenntnisse und routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Programmen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition in einem wichtigen Aufgabenbereich ein sicherer Arbeitsplatz in einer modernen und zukunftsorientierten Verwaltung ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten - von kostenfreien Sportkursen über Gesundheitstage bis hin zur Grippeschutzimpfung attraktive Mitarbeiterrabatte bei über 800 Anbietern Dienstradleasing für unbefristet tariflich Beschäftigte Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie gezielte Förderung Deiner Führungskompetenzen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit eine zusätzliche Altersversorgung (VBL) und 30 Urlaubstage pro Jahr Jahressonderzahlung, Sonderurlaub oder Arbeitszeitverkürzung im Rahmen der tariflichen Regelungen Möglichkeit zur leistungsorientierten Bezahlung kostenfreie Parkmöglichkeiten