Deine Vorteile Ein attraktives Gehalt zwischen 3.600 € und 4.100 € - je nach Qualifikation und Berufserfahrung. Zusätzliche Zulagen von bis zu 510 € für Fachweiterbildungen und Wechselschichten. Jährlich 30 Tage Urlaub zur Erholung und Regeneration. Du erhältst eine Willkommensprämie von 1.000 € für deinen Start sowie eine Werbeprämie von 1.000 €, wenn du neue Mitarbeitende wirbst. Unterstützung bei den Kinderbetreuungskosten mit bis zu 350 € pro Kind bis zum dritten Geburtstag. Flexible Arbeitszeiten und Elternschichten nach Absprache im Team möglich, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können. Kostenlose Parkplätze und einen Zuschuss zum Jobticket. Personalwohnraum zur Miete: 1- und 2-Zimmerwohnungen zwischen 250 € und 600 € monatlich, sofern verfügbar. Eine wunderschöne Seelage mit einem hohen Freizeitwert. Vorteile durch das Edenred Ticket Plus und Corporate Benefits. Zugang zu vergünstigten Mahlzeiten aus einer hochwertigen Küche. Ein eigenes jährliches Fortbildungsbudget für die Pflege/Co-Therapie in Höhe von 500 € und 4 Fortbildungstagen sowie externe Supervisionen. Regelmäßige Teamevents wie Sommerfeste und Alpaka-Wanderungen für den Teamgeist und das Wohlbefinden. Deine Aufgaben Ganzheitliche Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Menschen, die sich in krisenhaften Lebenssituationen befinden. Co-therapeutische Einzelgespräche (Bezugspflegegespräche) sowie die Leitung Co-therapeutischer Gruppen zur Selbstfürsorge und Selbstverantwortung (u.a. Achtsamkeits- und Skillstraining, natur- und tiergestützte Therapie, Imagination und Aromaölpflege). Teilnahme an multiprofessionellen Teams (MPT) und Visiten. Vermittlung von Fähigkeiten zur Bewältigung von psychosomatischen Symptomen und Krisen. Dein Profil Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), exam. Altenpfleger/in (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d). Auch Medizinische Fachangestellte (m/w/d) mit mindestens 5 Jahren Erfahrung in der Psychosomatik sind herzlich willkommen. Über den Arbeitgeber Die Psychosomatische Klinik Kloster Dießen liegt am Ammersee in dem wunderschön sanierten ehemaligen Kloster St. Vinzenz. Sie ist eine moderne Klinik und deckt das gesamte Fachgebiet der Psychosomatik für erwachsene Menschen ab. Hierzu gehören insbesondere Depressionen, Angsterkrankungen sowie typische psychosomatische und somato-psychische Erkrankungen. Anders als in anderen Pflegeeinrichtungen liegt der Schwerpunkt der Arbeit der Pflegekräfte nicht in der körperlichen Pflege, sondern im Aufbau einer vertrauensvollen Gesprächsbeziehung mit den Patientinnen und Patienten. Die Pflegekräfte erweitern das Therapieprogramm durch co-therapeutische Einzelgespräche und co-therapeutische Gruppenangebote im Bereich Achtsamkeit, Entspannung und Kompetenztraining. Auch die tiergestützte Therapie wird durch die Mitarbeiter der Co-Therapie ermöglicht. Ab sofort werden exam. Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-und Teilzeit gesucht. Psychosomatische Klinik Kloster DießenKlosterhof 2086911