Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Aufgabenbereiche: • Organisation und Weiterentwicklung des After-Sales-Bereiches • aktive Unterstützung bei der Umsetzung von Verbesserungen und Standardisierungen • Erstellung von Angeboten, technische sowie kaufmännische Klärung, aktive Kommunikation mit den Kunden • Weiterentwicklung des Produktportfolio durch die Identifizierung zusätzlicher Servicebereiche mit dem Ziel eines nachhaltigen Wachstums • Aushandlung von größeren Serviceverträgen • aktive Führung des After Sales & Services Teams • Definition und Überwachung der KPIs auf der Grundlage der eigenen P&L Verantwortung • gezielte Weiterentwicklung des Teams für eine erfolgreiche Zukunft Fachliche Anforderungen Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen: • kaufmännische oder technische Ausbildung, gerne auch mit Zusatzqualifikationen wie als Kaufmann (m/w/d), Ingenieur, Wirtschaftsingenieur (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) • wünschenswert und von Vorteil ist eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in Reparatur und Service - idealerweise im Bereich Nutzfahrzeuge • Teamplayer, der als Führungskraft unsere Werte lebt und vorangeht • gute Englischkenntnisse (mündlich & schriftlich) für die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen (Sprachlevel B2 oder besser) • sicherer Umgang mit MS Office • stark ausgeprägte Service- und Kundenorientierung • ein sicheres und durchsetzungsstarkes Auftreten in Kombination mit dem Willen, etwas zu bewegen und eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen • sehr gute organisatorische Fähigkeiten gepaart mit guter Kommunikation • hohe Belastbarkeit, Flexibilität und eine selbstständige, strukturierte sowie zielorientierte Arbeitsweise • Ausgeprägte Hands on Mentalität und den Willen sich stetig zu verbessern • Erfahrung in einer Matrixorganisation zu arbeiten sind von Vorteil