Wir sind ein Unternehmen der Wirtschaft mit einem starken Fokus auf Zukunftstechnologien. Unsere Mission ist es, die Branche von morgen voranzubringen und uns als Weltmarktführer zu etablieren.
Die richtige Person für diese Herausforderung ist jemand, der sich nicht nur mit Technik auskennt, sondern auch die Menschen hinter den Maschinen versteht. Sie sollten in der Lage sein, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Ein Prozessingenieur im Bereich Oberflächentechnik sollte folgende Qualifikationen haben: Master oder Diplomingenieur (FH/Uni) im Bereich Chemietechnik, Verfahrenstechnik, Oberflächentechnik, Werkstofftechnik oder Maschinenbau/Elektrotechnik. Berufserfahrung in der chemischen Prozess- und Anlagenwelt, Elektronikfertigung und Galvanotechnik wäre wünschenswert.
Für diesen Job müssen wir eine Person suchen, die sowohl technische als auch soziale Fähigkeiten besitzt. Die Arbeit an diesem Posten bietet Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb unseres Unternehmens sowie die Chance, unsere Kunden aus verschiedenen Bereichen wie KI, erneuerbaren Energien, Automotive, Defense oder Aerospace kennenzulernen.
Unsere Dienstleistungen umfassen die technische Betreuung unserer Kunden sowie die Durchführung praxisbezogener Versuche mit begleitender Analytik in unserem technischen Zentrum. Wir bieten daher auch die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und bei verschiedenen Schulungen oder öffentlichen Veranstaltungen technische Präsentationen zu halten.
Wir bilden unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiter und bieten auch die Möglichkeit, sich intern zu entwickeln. Bei unseren internationalen Kunden unterstützen wir dabei auch die Fremdsprachenkenntnisse durch regelmäßigen Austausch. Unser Team steht für eine Offene Tür-Kultur und arbeitet konstruktiv zusammen.
Wir wissen jedoch, dass Fehler nicht vollständig vermieden werden können, deshalb sprechen wir Themen frühzeitig an, bevor sie eskalieren. Ebenso legen wir Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter ständig lernen und sich verbessern. Dies erreichen wir durch externe Anbieter oder interne Schulungen.
Bei dieser Beschäftigung gibt es viele Vorteile, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten, einen 50-Stunden-Zeitkonto und mobiles Arbeiten an zwei Tagen pro Woche. Außerdem erhalten unsere Mitarbeiter 30 Urlaubstage und haben Gelegenheit zum Sonderurlaub für wichtige Ereignisse. Wir bieten also eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
Sommer- und Weihnachtsfeste gehören zu uns und ermöglichen ein familiäres Arbeitsklima. Auch Jubiläen, Beförderungen und Ruhestände unserer Kollegen feiern wir gerne.