Offshore-Rettung Notfallsanitäter: Eine Herausforderung für Fahren und Mutige
Bei der Offshore-Rettung handelt es sich um eine spezielle Tätigkeit, bei der sich ein Notfallsanitäter in einem 14-tägigen Wechsel auf Schiffen in der Nordsee befindet. Die Arbeit ist geprägt von einer hohen Belastbarkeit, Höhenfestigkeit und Seefestigkeit. Als Notfallsanitäter in diesem Bereich sind Sie Teil eines engagierten Teams, das Menschen vor Ort im Notfall hilft.
Ihre Aufgaben:
* Durchführung der allgemeinmedizinischen und notfallmedizinischen Versorgung bei unseren Partnern vor Ort
* Check Instandhaltung von medizinischem Equipment
* Fachgerechte Behandlung und Betreuung der Patienten
* Weitere Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit
* Dienst im 14-tägigen Wechsel
Wir suchen:
* Ausbildeter Notfallsanitäter
* Teamgeist und Flexibilität
* Hohe Belastbarkeit (Seefest, Höhenfest)
* Gutes Einfühlungsvermögen
* Gute Englischkenntnisse
* Identifikation mit den Grundsätzen der Rotkreuzbewegung
Wir bieten:
* Eine angemessene Vergütung nach Tarifvertrag mit Offshore-Zulage
* Mitarbeit in einem innovativen ausbaufähigen Projekt
* Kostenfreie Verpflegung während des Dienstbetriebes
* Schulung für den Aufgabenbereich Offshore-Rettung
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
* Teilnahme am Firmenfitnessprogramm