· Veranstaltungsarbeit: Organisation von Veranstaltungen und Aktionen im Verband
· Stärkung bestehender Netzwerke und Aufbau neuer Netzwerke
· Korrespondenz und Kommunikation mit den Mitgliedsvereinen
· Organisation der Mitgliederverwaltung, Pflege der Mitgliederdatenbank
· Gestaltung sozialer und sozialpolitischer Angebote
· Entwicklung von Formaten zur Anerkennung und Stärkung des Ehrenamt
· Beratung zur Vereinsarbeit
· Vernetzung von Menschen und Organisationen
· Sichtbarkeit der AWO stärken durch vor Ort-Präsenz
· Entwicklung und Koordination von Projekten mit Unternehmen, die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen, von der Idee bis zur Umsetzung
· Planung und Steuerung innovativer Engagement-Projekte inklusive Fördermittelakquise
· Entwicklung neuer Formate und Strategien für freiwilliges Engagement
· Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung
Du bringst mit
· Organisationstalent, analytische Denkweise und Freude an der Arbeit mit Menschen
· Kommunikationsstärke, Empathie und Humor
· digitale Kompetenz
· Selbstständige Arbeitsweise und Herzblut für den sozialen Bereich
· Flexibilität und Bereitschaft für Arbeitsaufgaben außerhalb der Regelarbeitszeit und an Wochenenden
· Führerschein Klasse B und PKW für Termine im Landkreis
Wir bieten Dir
· Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
· Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Eine Entlohnung die angelehnt ist an den TVöD
· Attraktive Zulagen und Sonderleistungen sowie betriebliche Altersversorge (ZVK)
·30 Tage Urlaub +2 Regenerationstage pro Jahr
· zusätzliche freie Tage am 24.12. und am 31.12.
· Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
· Ein tolles und motiviertes Team
· Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen und Benefits