Werkpolier:in (m/w/d) im Tief- und Rohrleitungsbau in BurghausenAbgeschlossene gewerbliche oder handwerkliche Berufsausbildung, idealerweise mit Fachrichtung LeitungsbauBerufserfahrung im Tief- und Rohrleitungsbau als Vorarbeiter:in (m/w/d) bzw. (Werk)Polier:in (m/w/d)Grundlegende EDV-Kenntnisse, sowie Verständnis und Interesse für Planungsunterlagen wünschenswertTeamfähigkeit, eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise, sowie DurchsetzungsvermögenFührerschein Klasse BSTRABAG – Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040Zielorientierte, projektgerechte Vorbereitung und Abwicklung von Baustellen im Tief- und Rohrleitungsbau in Absprache mit der BauleitungWirtschaftliche Einsatzplanung von Personal, Geräten und MaterialAnleitung und fachliche Führung des gewerblichen Fach- und Hilfspersonals auf der BaustelleUmsetzen von Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des GesundheitsschutzesAufmaßerstellungTarifliche Bezahlung: Tariflohn mit allen Leistungen des Bautarifs, inkl. Urlaubs- und WeihnachtsgeldUrlaub: 30 Tage Urlaub plus arbeitsfreie Tage an Weihnachten und SilvesterAltersvorsorge: Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder vermögenswirksame LeistungenHochwertige Arbeitskleidung: Kostenfreie, erstklassige Schutzkleidung für Ihre SicherheitExklusive Vergünstigungen: Vergünstigungen bei Sport- und Shoppingangebote (Corporate Benefits App) sowie Sonderkonditionen bei Würth und HiltiSTRABAG Company Bike: Attraktive Fahrrad-Leasing-Optionen mit ArbeitgeberzuschussWeiterbildung und Karrierechancen: Vielfältige interne und externe Schulungen sowie Förderung von Fortbildungen, z.B. Werkpolier:in, Polier:inMitarbeiterempfehlungsprogramm: Empfehlungsprämie in Höhe von 1.300 € für jede erfolgreiche MitarbeiterempfehlungArbeiten in Region: Sicherer und wohnortnaher Arbeitsplatz in der Region mit täglicher HeimfahrtZusätzliche standortspezifische Angebote: Profitiere von weiteren regionalen VorteilenBei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress! #J-18808-Ljbffr