Das erwartet Dich bei uns
1. Zu Deinen Aufgaben gehört die Begleitung unseres Kunden aus der Schienenverkehrstechnik im Rahmen des Qualitätsmanagements sowie aktive Unterstützung beim Aufbau von MAT3, um die Zusammenarbeit langfristig auszubauen
2. Dabei führst Du qualitätsrelevante Prüfungen während der Fahrzeugfertigung durch – mechanisch, elektrisch und funktional
3. Du erkennst Abweichungen und Mängel frühzeitig, noch bevor die Fahrzeuge ausgeliefert werden, und gehst den Ursachen bei Qualitätsproblemen gezielt auf den Grund
4. Zudem koordinierst Du die schnelle Behebung und bist an der Umsetzung und Nachverfolgung von Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA) beteiligt
5. Deine Prüfergebnisse hältst Du sorgfältig fest und berichtest aktiv an die Projekt- und Fertigungsleitung
6. In enger Abstimmung mit Produktion, Engineering und den kundenseitigen Lieferanten arbeitest Du daran, Fehler dauerhaft zu vermeiden
Das bieten wir Dir
7. Ein jährliches Gehalt zwischen 50.000 € und 55.000 €
8. Wir bieten Dir eine unbefristete Festanstellung beim spezialisierten Projektdienstleister MAT3 sowie die Möglichkeit Erfahrung in unterschiedlichen Branchen, Unternehmen und Projekten zu sammeln
9. Wir bieten Dir verschiedene Karrierewege an mit Fokus auf eine Spezialisten- oder Führungsrolle
10. Du hast nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, 2 Tage die Woche remote von zu Hause aus zu arbeiten Zudem wirst Du Onsite aus unserem MAT3 Büro in Hannover sowie bei unserem Kunden in Salzgitter arbeiten
11. Während Deines Einsatzes hast Du einen persönlichen Ansprechpartner, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist
12. Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm
Das bringst Du mit
13. Ein abgeschlossenes Studium der Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar
14. Praktische Erfahrung in der Fertigungsprüfung, Qualitätskontrolle oder Qualitätssicherung – idealerweise im Bahn- oder Fahrzeugbau
15. Erste Berührungspunkte im Bereich Fertigungsprozesse (z. B. EN 15085, DIN 6701, ISO 9001) wünschenswert
16. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
17. Eine analytische Denkweise, Durchsetzungsstärke und eine hohe Problemlösungskompetenz
18. Dienstleistermentalität, gewisser Fokus auf den Ausbau der Geschäftsbeziehungen notwendig