Wir suchen Sie!
Sachgruppenleitung Pflege- und Wohnberatung (w/m/d)
Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen
Ihre Aufgaben:
* Führung und Leitung der Sachgruppe einschließlich der Steuerung der Arbeitsprozesse, Wahrnehmung der Personalverantwortung sowie Förderung der Personalentwicklung der Mitarbeiter*innen
* Sicherstellung der Dienst- und Fachaufsicht sowie Überwachung und Optimierung der Prozesse innerhalb der Sachgruppe
* Entscheidung in komplexen und schwierigen Fallkonstellationen sowie fachliche Anleitung und Anweisung der Beschäftigten
* Erarbeitung und Umsetzung von Grundsätzen zur Beratung von Ratsuchenden sowie zur Bedarfsprüfung unter Berücksichtigung der aktuell gültigen gesetzlichen Grundlagen (insbesondere SGB XI und SGB XII)
* Beratung und Feststellung individueller Hilfebedarfe in Einzelfällen, einschließlich der Durchführung von Hausbesuchen
* Entwicklung und Implementierung von Konzepten, Dokumentenlenkung sowie interne und externe Qualitätssicherung
* Planung, Organisation und Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit, Vorträgen und Veranstaltungen zu Themen der Pflege- und Wohnberatung
* Koordination und Kooperation mit Leistungsanbietenden, Akteur*innen der Stadt Hagen sowie interner Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Sachgruppen
* Mitwirkung in der Konferenz Alter und Pflege
* Controlling, Erstellung und Überwachung von Statistiken sowie Berichtswesen
Ihr Profil:
Sie verfügen als Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in über eine staatliche Anerkennung nach einem Sozialberufe-Anerkennungsgesetz.
Alternativ verfügen Sie über den erfolgreichen Abschluss eines Hochschulstudiums im Studiengang Pflegewissenschaften, Pflegemanagement, Gesundheitswissenschaften oder Gesundheitsmanagement und gleichzeitig über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie staatl. anerkannte Sozialpädagog*innen oder Sozialarbeiter*innen.
Weitere Anforderungen:
* Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Bereich des SGB
* Führungskompetenz
* Hohe Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, verbunden mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten
* Kooperationsbereitschaft und Belastbarkeit, auch in Phasen erhöhten Arbeitsaufkommens
* Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, sicheres Zeitmanagement sowie Entscheidungsfreude
* Sichere PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Word und Outlook, sowie die Bereitschaft, sich in das Dokumentationssystem Syncase einzuarbeiten
Informationen:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:
* Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
* Möglichkeit von Home-Office
* Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
* Corporate Benefits
* Möglichkeit des Fahrradleasings.
Zusätzliche Vorteile für Beschäftigte:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Erfolgsorientiertes Leistungsentgelt.
Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.
Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter .
Stellenbewertung: S 15 TVöD SuE
Stellenumfang:
Vollzeit
Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.
Befristung:
Unbefristet
Einstellungszeitpunkt:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bewerbungsfrist: 28.11.2025
Stellenangebot: 274/2025-55
Kontakt:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Herr Athanassiadis 02331/207-2810
Fachbereich Jugend und Soziales
Frau Meth 02331/207-2768