Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.
Bewerben Sie sich umgehend! Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.
Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.
Die TiHo als Arbeitgeberin
Wir sind eine weltoffene Hochschule.
In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Koordinator*in Forschungsinformationssystem (FIS) (m/w/d)
EG 13 TV-L; Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), befristet für 3 Jahre
im neugegründeten Center for Research Strategy, Eintrittstermin: ab 01.08.2025
Aufgabengebiet
Für die Konzeption und Einführung eines Forschungsinformationssystems (FIS) im Rahmen eines Verbundprojekts in Kooperation mit anderen niedersächsischen Hochschulen, insbesondere den humanmedizinischen Bildungseinrichtungen, ist im neu gegründeten Center for Research Strategy der TiHo eine befristete Stelle für Projektkoordination zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Konzeption, Aufbau, Einführung und Betreuung eines FIS eines externen Anbieters unter Einbindung aller relevanten Akteure aus der TiHo und in enger Zusammenarbeit mit den Kompetenzzentren des Verbundprojekts:
Konzeption und Umsetzung des Auswahlverfahrens eines externen Anbieters für ein FIS
Konzeption und Erhebung von forschungsbezogenen Kennzahlen einschließlich des Kerndatensatzes Forschung (KDSF 2.0), Statistiken und Analysen
Aufbereitung von relevanten Forschungsdaten für das System
Identifikation und Dokumentation notwendiger Schnittstellen des Systems zur Integration von relevanten Daten aus bestehenden Systemen
Aufbau und Entwicklung eines Konzepts zur Sichtbarmachung von Forschungsaktivitäten
Vertretung der Hochschule in dem kooperativen FIS Netzwerk in Niedersachsen und deutschlandweit
Betreuung der Nutzer*innen, Konzeption und Durchführung von Anwenderschulungen
Einstellungsvoraussetzungen
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise Tiermedizin oder Naturwissenschaften
Erfahrungen im Projektmanagement, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
Kenntnisse im Themenfeld FIS und idealerweise zum KDSF wünschenswert
Kenntnisse des deutschen Wissenschaftssystems sowie von Hochschulstrukturen und universitären Organisationsabläufen sind von Vorteil
Affinität zum gesamten Themenkomplex der Digitalisierung und des Datenmanagements in Forschungseinrichtungen
Konzeptionelle und analytische Fähigkeiten bei einer selbstständigen Arbeitsweise in der Projektarbeit
Hohe Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Serviceorientierung; didaktische Fähigkeiten sowie Freude an der Arbeit im Team
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und in Englisch, die eine flüssige mündliche und schriftliche Kommunikation in der Projektarbeit ermöglichen
Flexibilität und Belastbarkeit sowie Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Auffassungsgabe
Was wir bieten
Jahressonderzahlung
30 Tage Urlaub
VBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )
Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
Familienfreundlichkeit
Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Kontakt
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Suzanne Müller-Berger, Telefon +49 511 953-8004, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 31.05.2025 über unser Online-Portal möglich.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt.
Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew.