Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ein wichtiger Aspekt im Berufsbild eines Zerspanungsmechanikers ist die Einrichtung und Programmierung von Drehautomaten. Ziel ist eine präzise Fertigung durch gezielte Anpassung der Maschinen.
Die Optimierung des Fertigungsprozesses, die Überwachung der Produktion und die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs sind weitere wichtige Aufgaben.
* Der technologische Fortschritt in diesem Bereich steht im Mittelpunkt der Arbeit eines Zerspanungsmechanikers. Die richtige Konfiguration der Maschinenelemente ist entscheidend für die Erreichung hoher Produktionsqualitäten.
* Die Qualitätssicherung der gefertigten Produkte wird hoch geschätzt und ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit.
* Eine saubere Wartung und Pflege der Maschinen gewährleistet einen störungsfreien Betrieb und Sicherheit.
Weitere Schwerpunkte:
* Technikbegeisterung und Problemlösungsfähigkeit
* Sorgfalt, Konzentration und Eigeninitiative bei Herausforderungen
* Mindestens einem guten qualifizierten Realschulabschluss
Vorteile:
* Mit modernster Technologie arbeiten und neuen Kenntnissen nachgehen
* Ein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung
Was wir suchen:
Bewerber mit Leidenschaft für den technischen Bereich und Fähigkeit zu arbeiten in einer dynamischen Umgebung.
In Lüdenscheid beginnst du deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker.