Die Position einer Sicherheitsfachkraft beinhaltet die Gewährleistung der Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern in einem Logistikumfeld. Diese Rolle setzt sich für kontinuierliche Verbesserungen des Arbeitsschutzes ein, indem sie eng mit lokalen Führungskräften zusammenarbeitet.
Für diese Position sind Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und -schutz sowie Erfahrungen in der Koordination von Umsetzungsvorgängen unerlässlich. Die Fachkraft ist verantwortlich für die Abteilungsverantwortung Arbeitsicherheit und koordiniert die Implementierung von unternehmensinternen und gesetzlichen Richtlinien.
Ein Tagesablauf als Sicherheitsfachkraft könnte wie folgt aussehen:
* Aufgaben: Abteilungsverantwortung, Koordination von Umsetzungsprojekten
Bei dieser Position erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zur Unterstützung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds einzusetzen. Wenn Sie sich für den Schutz der Mitarbeiter und die Förderung eines positiven Arbeitsklimas interessieren, dann könnten Sie sich für diese Herausforderung eignen.