OverviewStadtverwaltung Heusenstamm sucht zum 01. Januar 2026 für den Fachbereich Finanzen eine fachlich versierte und strategisch qualifizierte Führungspersönlichkeit als Fachbereichsleitung Finanzen (m/w/d).In dieser verantwortungsvollen Funktion gestalten Sie die zukunftsweisende Entwicklung unserer Stadtverwaltung und setzen richtungsweisende Akzente für den Finanzbereich. Der Fachbereich Finanzen mit den Fachdiensten Finanzbuchhaltung, Steuern, Innere Dienste und Friedhofswesen ist für sämtliche Angelegenheiten der Haushalts- und Finanzplanung sowie -überwachung, den Jahresabschluss einschl. steuerlicher Auswirkungen bei den Regiebetrieben und alle weiteren finanzrelevanten Themen zuständig und verantwortlich. Als Fachbereichsleitung sind Sie für rund 22 Mitarbeitende direkt oder indirekt in den jeweiligen Fachdiensten zuständig. Was erwartet SieLeitung, Organisation, Koordination des gesamten Fachbereichs mit den Aufgaben Finanzen und Controlling, Steuern und Abgaben, Finanzbuchhaltung, Stadtkasse, Innere Dienste und FriedhofswesenAufstellung und Ausführung des Haushalts- und ggf. NachtragshaushaltsplansErarbeitung der mittel- und langfristigen Finanz- und InvestitionsplanungKalkulation der Steuer- und Umlageeckdaten für die Haushalts- und FinanzplanungBearbeitung finanz- und betriebswirtschaftlicher Grundsatzfragen und Aufgabenstellungen sowie Angelegenheiten des Kommunalen FinanzausgleichsAnsprechpartner/in des Magistrats und der gesamten Verwaltung bei haushalts- und finanzwirtschaftlichen FragestellungenRegelmäßige Teilnahme an Sitzungen, Besprechungen sowohl in Arbeitskreisen als auch in städtischen GremienMitarbeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses (Anhang und Rechenschaftsbericht) Was wir Ihnen bieteneine Tätigkeit im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (gemäß HBG) mit einer Besoldung in der Besoldungsgruppe A 13 g.D. (HBesG) odereine vergleichbare Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 nach TVöD-VKA (allgemeine Merkmale)Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel (Beschäftigtenverhältnis) im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweisein vielseitiges Aufgabengebiet mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitdigitales Arbeitszeitkonto/ planungssichere Arbeitszeitenkostenfreies RMV-JobTicket Premiumkostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbadbetriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBiketarifliche Sozialleistungen für Beschäftigte, z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Prämie, vermögenwirksame Leistungenmobiles/ hybrides Arbeiten Sie verfügen überBefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, idealerweise durch Fach-/Hochschulabschluss als Website oder Bachelor of Arts – Public Management, jeweils mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, Master of Public AdministrationFortbildungslehrgang zum/ zur Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II) oderabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge im Bereich Finanzwesen Sie bringen insbesondere mitfundierte und umfassende Fachkenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und der kaufmännischen Buchführung sowie bilanz- und steuerrechtliche Grundkenntnissemindestens zehn Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Finanzwesensgute IT-Kenntnisse von Microsoft Office-Anwendungen, insbesondere Excel und WordPraxiserfahrung in öffentlicher Finanzsoftware (die Stadt Heusenstamm arbeitet mit der Finanzsoftware infoma als Partner der ekom21)personelle Führungserfahrungselbstständige, teamorientierte, terminbewusste Arbeitsweiseausgeprägt zielorientierte OrganisationskompetenzEigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit, hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, auch über die normalen Dienstzeiten hinaus (z.B. Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien)sichere Ausdrucksweise in Wort und SchriftSozialkompetenz und KommunikationsvermögenBereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Hinweis zur BewerbungFür tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen Herr Erster Stadtrat Uwe Michael Hajdu unter der E-Mail-Adresse gerne zur Verfügung.Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 22.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website. #J-18808-Ljbffr