Tätigkeitsbereich
Wir als DRV Bund verstehen uns als moderne Dienstleisterin für die Alterssicherung sowie als verlässliche Partnerin anderer Institutionen der sozialen Sicherheit. In unserer Abteilung Altersvorsorge, Rente und Versicherung erfolgt das Bearbeiten von Versicherungsangelegenheiten, Beitragszahlungen und sämtlicher Rentenleistungen. Des Weiteren verantworten wir im Kerngeschäft die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen. Hier stehen insbesondere die
Förderung durch Gewährung der Altersvorsorgezulagen im Rahmen der sogenannten Riester-Rente sowie die entsprechenden Verwaltungsprozesse im Vordergrund. Darüber hinaus gibt es in der Abteilung weitere spannende Betätigungsfelder beispielsweise im Zusammenhang mit der Einführung und Umsetzung der Digitalen Rentenübersicht aber auch der Zentralen Stelle für Pflegevorsorge. Das Team Business Intelligence (BI) ist dem Bereich Analyse & Steuerung im
Querschnittsbereich zugeordnet. Unsere Verantwortung beginnt mit der Konzeption, Weiterentwicklung und Umsetzung der Data Warehouse-Strategie für die Verfahren und Prozesse des Kerngeschäftes. Wir arbeiten in einer crossfunktionalen BI-Struktur im methodischen Umfeld (SAFe).
Ihre Aufgaben
In dieser abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeit
1. Agieren Sie als Schnittstelle und Kommunikationspartner zwischen IT-Experten und der Fachabteilung, um eine einheitliche BI-Strategie zu entwickeln, abzustimmen und nachhaltig zu verankern
2. Vermitteln Sie aktiv zwischen unterschiedlichen Interessen und Anforderungen und sichern tragfähige Kompromisse für eine ganzheitliche BI-Umsetzung
3. Planen, pflegen und kommunizieren Sie die BI-Strategie und Roadmap, sorgen für Transparenz und steuern die Weiterentwicklung
4. Wirken Sie mit an der Definition, Implementierung und Überwachung von Standards und Richtlinien in enger Abstimmung mit der technischen Architektur
5. Steuern Sie Teams, begleiten Projekte methodisch und stellen den Austausch und Wissenstransfer sicher
Ihr Profil
6. Sie haben eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH) im IT-Bereich, beispielsweise Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Bereich mit Schwerpunkt Data Science oder Business Intelligence oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (zum Beispiel Fachinformatiker*in) mit aktueller mehrjähriger Praxiserfahrung im BI-Umfeld (BI-Consultant, DWH-Architekt)
7. Sie bringen eine aktuelle mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Steuerung und Umsetzung von BI-Projekten in einer Organisation mit komplexer IT- und Datenarchitektur mit
8. Sie haben Erfahrungen in der Moderation und Steuerung von interdisziplinären Teams sowie in der Abstimmung mit unterschiedlichen Stakeholdern
9. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Change- und Projektmanagement, vorzugsweise im agilen Umfeld
10. Erfahrungen mit modernen BI-Methoden sowie in der Data Warehousing Datenmodellierung (vorzugsweise im SAP Umfeld) sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen
11. Die Möglichkeit, Ihr Tätigkeitsumfeld mit Ihren kreativen Ideen zukunftsorientiert mit zu entwickeln und zu gestalten
12. Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
13. Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
14. Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team
15. Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung im Homeoffice zu arbeiten
Weitere Informationen
Wir empfehlen vor Abgabe der Bewerbung die Kontaktaufnahme mit dem BI-Team, um sich über die konkreten Aufgabeninhalte zu informieren.