Ausbildung zum Schornsteinfeger/in
Wenn du einen Beruf mit Perspektive suchst, der dir Abwechslung und Herausforderungen bietet, könnte die Ausbildung zum Schornsteinfeger/in eine gute Wahl sein.
Was wird man?
* Der Schornsteinfeger/in ist ein Fachmann für die Reinigung und Überprüfung von Schornsteinen, Abgasleitungen, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie Kaminöfen.
Was solltest du wissen?
* Dauer: in der Regel 3 Jahre
* Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. du lernst sowohl in einem Betrieb als auch in einer Berufsschule (Blockunterricht)
* Bei dieser Ausbildung werden deine körperlichen Fähigkeiten, Kommunikations- und Nachhaltigkeitsfähigkeiten gefordert
Warum eignest du dich?
* Ein Realschulabschluss oder Abitur kann punkten, aber es wird nicht vorausgesetzt
* Deine Flexibilität und Bereitschaft zu Lernen sind wichtige Voraussetzungen