Die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, ist Teil des Gesundheitscampus Rüdersdorf am östlichen Stadtrand von Berlin. Als Klinik sind wir fest in der Gesundheitsversorgung der Region verankert, als Universitätsklinikum dabei stets auf dem neusten Stand und offen für Neues. In einer sich gegenseitig wertschätzenden Gemeinschaft arbeiten wir Hand in Hand vertrauensvoll und verbindlich zusammen, schätzen Vielfalt und geben unser Wissen und Können gern weiter. Wir vereinen innovative Spitzenmedizin und Menschlichkeit – überzeugen Sie sich selbst und werden Sie Teil unseres Teams!
Aufgabenbeschreibung
* psychologische und psychosoziale Beratung und Begleitung von Menschen mit Krebserkrankungen sowie ihren Angehörigen in Einzel-, Paar- und Familiengesprächen im stationären und ambulanten Kontext
* psychoonkologische Kriseninterventionen
* Konzeption, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen und Gruppenangeboten
* Beteiligung an der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbundes
* Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospizen und Beratungsstellen und
* Vermittlung weiterführender Angebote
* Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Beratungsangebotes
* Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision und Intervision
Voraussetzungen
* abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master oder Diplom)
* zertifizierte Weiterbildung „Psychoonkologie (DKG)“ oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
* Psychotherapeutische Weiterbildung oder Erfahrung von Vorteil
* Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit Krebserkrankten oder Schwerkranken
* Empathie, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise
* hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke
* gute PC-Kenntnisse (MS Office)
Wir bieten
* ein attraktiver, top-moderner Arbeitsplatz in einem Universitätsklinikum in idyllischer Umgebung direkt am Kalksee am Rande Berlins
* eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und zeitlich flexibel einteilbare Tätigkeit
* ein angenehmes, kollegiales und wertschätzendes Miteinander
* eine eng vernetzte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
* settingübergreifende Arbeit in den Übergängen zwischen ambulanter/ tagesklinischer/ stationärer Patient:innenbetreuung
* regelmäßige Teilnahme an Supervisionen, Intervisionen, Teambesprechungen und Fortbildungen
* umfangreiches, kostenfreies internes Fortbildungsangebot
* attraktive Konditionen nach AVR DWBO, u.a.:
*
o regelmäßige Steigerungen des Entgelts
o 30 Tage Urlaub
o eine jährliche Sonderzahlung
o Kinderzuschlag
o eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
* Möglichkeiten zur Nutzung des Shuttle-Service ab Erkner sowie Bike-Leasing
* Corporate Benefits für Sport, Fitness, Shoppen, Kultur