Leitung der Gruppe Digitalrecht, Neuordnung der Beziehungen zwischen Senat und Bezirke im Referat - Recht und Aufsicht mit 4 Mitarbeitenden
Leitung der Gruppe Digitalrecht, Neuordnung der Beziehungen zwischen Senat und Bezirke im Referat - Recht und Aufsicht mit 4 Mitarbeitenden (m/w/d)
Um den Regierenden Bürgermeister von Berlin bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik zu unterstützen, arbeiten die rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatskanzlei in vielfältigen Aufgabenbereichen.
Leitung der Gruppe Digitalrecht, Neuordnung der Beziehungen zwischen Senat und Bezirke im Referat - Recht und Aufsicht mit 4 Mitarbeitenden (m/w/d)
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 15, E 15 TV-L (Bewertungsvermutung)
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)
Befristung: Unbefristet
Besetzbar ab: ab sofort
Wahrnehmung der personellen Führung, fachlichen Leitung und Organisation
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes mit abgeschlossenem Studium in der Fachrichtung Rechtswissenschaften (2. Juristisches Staatsexamen) oder einen Abschluss als Master of Laws (LL.M.) im Recht für die öffentliche Verwaltung.
Juristisches Staatsexamen) oder einen Abschluss als Master of Laws (LL.M.) im Recht für die öffentliche Verwaltung.
Flexible Arbeitszeiten
Arbeiten Sie, wie es zu Ihrem Leben passt – mit flexiblen Zeiten für mehr Freiraum, Familie und eine bessere Planung.
Homeoffice
Arbeiten Sie flexibel von zu Hause aus – für mehr Work-Life-Balance, weniger Pendelzeit und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Sportangebote
Bleiben Sie aktiv mit unseren Angeboten – ob Yoga zur Entspannung oder gemeinsames Singen im Chor. Weiterbildung
Nutzen Sie vielfältige Fort- und Weiterbildungen – entwickeln Sie sich weiter und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit.
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button „Jetzt bewerben“.
ggf. bei Angabe einer Schwerbehinderung: Nachweis der Schwerbehinderung oder beigefügter Gleichstellungsbescheid
Frau Falk, +49 30 9026 2156
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.