Soziale Arbeit als zukunftsweisendes Berufsfeld
Die Soziale Arbeit ist ein vielseitiges und sinnstiftendes Feld, das Menschen in verschiedenen Lebenssituationen unterstützt. Ein qualifizierter Sozialarbeiter verfügt über eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kompetenzen, um Menschen professionell zu unterstützen und ihnen bei der Lösung ihrer Probleme zu helfen.
Studienschwerpunkte
* Kinderschutz und Jugendhilfe
* Psycho-soziale Beratung und Gesundheitsförderung
* Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
* Soziale Arbeit in der Lebensspanne Alter
Während des Studiums findest du eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis statt. Du wirst regelmäßig drei von fünf Tagen in der Praxis verbringen und die anderen beiden Tage online oder im Fernstudium absolvieren.
Mit dem Bachelor-Studienabschluss 'Soziale Arbeit' erhältst du auch die Berufsbezeichnung 'Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in'. Die gesamten Studiengänge werden durch deine Praxispartner finanziert.
Ein sozialwissenschaftliches Studium bereitet dich auf eine fachliche Karriere vor und ermöglicht dir, Erfahrungen in der Praxis zu sammeln. Durch das Erwerben von Qualifikationen werden dich zu einer qualifizierten Fachkraft im Sozialwesen machen.