Berufsausbildung zum Lokfahrer
Bei der Ausbildung zum Lokfahrer erwartet dich eine 12-monatige Einarbeitung in den Betrieb.
Deine Aufgaben:
* Sicher und pünktlich die Reisenden transportieren.
* Die Fahrzeuge sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit wahren.
* Fachkundige Entscheidungen treffen und Verantwortung für Menschen und Fahrzeug übernehmen.
* Bei Abweichungen im Fahrbetrieb, die Fahrgastinformationen sicherstellen und Maßnahmen zur Erreichung hoher Servicequalität ergreifen.
Erforderliche Qualifikationen:
* 20 Jahre alt sein und einen Schulabschluss nachweisen.
* Bereit sein, in unregelmäßigen Wechselschichten zu arbeiten.
* Die deutsche Sprache fließend beherrschen.
* Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement zeigen.
* Ein aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister vorlegen, der zeigt, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst.
* Die medizinische und psychologische Eignung nachweisen lassen (Prüfung durch betriebsärztliche Untersuchung).
Vorteile:
* 16 Freifahrten pro Jahr innerhalb Deutschlands und weitere Fahrvergünstigungen.
* Marktübliches Gehaltspaket mit unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung.
* Langfristige Perspektive durch festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern.