Beschäftigung im Bereich der Ergotherapie
Was bietet unsere Ausbildung?
In unserer fachübergreifenden Weiterbildung lernen Sie, Menschen zu unterstützen, die aufgrund von Behinderungen oder Gesundheitsproblemen Schwierigkeiten bei der alltäglichen Selbstfürsorge haben.
Aufgabenbereich des Ergotherapeuten/Ergotherapeutin
* Wir suchen nach kreativen und handwerklich geschickten Personen, die sich für ihre Patienten stark einsetzen und ihre Ziele unterstützen.
* Empathisch und kommunikativ sein, um mit unseren Patienten gut zusammenzuarbeiten, sind wichtige Qualitäten für diese Tätigkeit.
* Als Ergotherapeut/-in können Sie in verschiedenen Bereichen arbeiten:
* Rehabilitationszentren
* Sonderpädagogische Einrichtungen
* Therapiezentren
* Praxen für Ergotherapie
Wie werden wir Ihnen helfen?
Bei Ihrer Ausbildung zum Ergotherapeuten/-Ergotherapeutin erhalten Sie die Möglichkeit, parallel dazu an der Hamburger Fern-Hochschule den Studiengang Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) zu beginnen.
Voraussetzungen
Zu Ihren Voraussetzungen gehören:
* Ein Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
* Hauptschulabschluss PLUS eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
* Gesundheitlich müssen Sie für diesen Beruf geeignet sein.
Kosten
Die Kosten für die Ausbildung variieren je nach Bundesland:
* Niedersachsen: Kein Schulgeld erhoben
* Sachsen-Anhalt: Kein Schulgeld erhoben, Anmeldegebühr: 125,00 €, Prüfungsgebühr: 200,00 €
Ihre Chancen
Durch Ihre Ausbildung zum Ergotherapeuten/-Ergotherapeutin haben Sie die Möglichkeit, einen beruflichen Aufstieg zu erleben. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Zukunft zu gestalten.