Das Ziel dieses Studiums ist es, Führungskräfte zu entwickeln, die wertvolle Erfahrungen im Bereich der Logistik machen können. Im Zuge eines Duales Studiums werden Studierende in Unternehmen integriert und neben ihrer akademischen Ausbildung berufliche Erfahrungen sammeln.
Studieninhalt
* Betriebswirtschaftliche Inhalte wie Finanzmanagement und Marketing
* Branchenspezifische Inhalte wie Logistik und Supply Chain Management
Auswahlkriterien
* Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
* Interesse an logistischen Prozessen
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
Vorteile
* Möglichkeit zur Berufsbildung in einer großen Organisation
* Erfahrung in einem leistungsfähigen Unternehmen
* Persönlicher Fortschritt durch Qualifikationen und Schulungen