In der Fakultat fur Human und Sozialwissenschaften, Die Erfahrung, die von Bewerbern erwartet wird, sowie zusatzliche Fahigkeiten und Qualifikationen, die fur diese Stelle erforderlich sind, sind unten aufgefuhrt. an der Universitatsambulanz fur Psychotherapie des Lehrstuhls fur Klinische Psychologie und Psychotherapie,
eine Stelle als
Psychologische*r Psychotherapeut*in (als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist moglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschaftigung interessiert waren)
zu besetzen
* Stellenwert: E 14 TV L
Die Universitatsambulanz fur Psychotherapie ist eine Einrichtung der Bergischen Universitat Wuppertal. Sie bietet Diagnostik und verhaltenstherapeutische Behandlung bei psychischen Storungen von Personen im Erwachsenenalter. Hierbei berucksichtigen wir insbesondere ihre wissenschaftliche Fundierung und neue Entwicklungen der Psychotherapieforschung. Neben den Therapieangeboten fur die Bandbreite psychischer Storungen, bieten wir spezifische Konzepte beispielsweise bei persistierenden Korperbeschwerden, Krankheitsangst und der Korperdysmorphen Storung. Aktuell geplant ist eine klinische Studie zu Somatischer Belastungsstorung. Im Rahmen der Einfuhrung des neuen Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie findet eine Erweiterung der Universitatsambulanz statt. Die Studierenden erhalten bereits wahrend des Studiums eine praktische ambulante Ausbildung bei uns, in der sie unter fachkundiger Anleitung klinisch psychologische Diagnostik und Interventionen durchfuhren und bei Psychotherapien hospitieren. Fachliche und personliche Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Psychologie (Master oder Diplom) mit sehr guten Kenntnissen in Klinischer Psychologie Approbation als Psychologische*r Psychotherapeut*in mit Fachkunde in Verhaltenstherapie (oder absehbare Erlangung der Approbation im Fruhjahr 2025) Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung verschiedener psychischer Storungsbilder Hohes Interesse an psychotherapeutischer Arbeit und Ausbildung in einer Hochschulambulanz Sehr gute soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
Wunschenswert sind
Vorerfahrungen in der Anleitung von Studierenden oder Psycholog*innen in Psychotherapeutischer Ausbildung Vorerfahrungen bzw. Interesse an der Behandlung von Personen mit persistierenden Korperbeschwerden
Aufgaben und Anforderungen
1. Eigenstandige psychotherapeutische Behandlung (Verhaltenstherapie)
2. Lehrtherapien und Betreuung der praktischen Ausbildung der Studierenden des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie nach PsychThApproO (BQT III)
3. Durchfuhrung von Erstgesprachen/Screenings
4. Bei Interesse Mitgestaltun