Für die pädagogische Mitarbeit in der Maßnahme „Frauen aktiv in die Zukunft“ am Standort Hachenburg suchen wir eine/n Sozialpädagogein/Sozialarbeiterin in Teilzeit.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit betreuen Sie langzeitleistungsbeziehende Frauen im SGB II, u.a. Frauen im Kontext Fluchtmigration.
Ihre Aufgabenbereiche:
– Stärkung der Eigenverantwortung und Förderung der Basis- und Schlüsselqualifikationen
– Verbesserung des körperlichen und psychischen Gesundheitszustands, Stärkung von Selbstmanagementkompetenzen auch zur Unterstützung eines selbstverantwortlichen Gesundheitsverhaltens
– Stärkung der Eigenverantwortung für die eigene Finanzsituation; Unterstützung zur Lösung finanzieller Probleme
– Unterstützung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und familiären Verpflichtungen (Vereinbarkeit von Familie und Beruf) ggf. unter Einbeziehung des sozialen Umfelds
– Klärung des Rollenverständnisses innerhalb der Familie (u.a. Auseinandersetzung mit dem familiären Rollenverständnis im Hinblick auf den eigenen finanziellen Beitrag zur Sicherung des Lebensunterhaltes)
– Unterstützung bei der Organisation der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen
– Sozialpädagogische Anamnese und Diagnose
– Erstellen und Fortschreiben des Förderplans in Absprache mit den Teilnehmerinnen
– Dokumentation und Berichtswesen
– Erstellen der Quartalsberichte im Rahmen der ESFPlus-Förderung
– Durchführen von Workshops an der Interessenlage der Zielgruppe ausgerichtet: – Bewerbertraining/ Vorstellungsgespräche
– Allgemeinbildung
– Sozialkompetenzen
– Sprachförderung
– Digitalisierung, IT-Medien/ EDV
– Sport, Gesundheit etc.
– Akquise von Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsstellen
– Praktikumsbesuche
– Zusammenarbeit mit den Vermittlern des Jobcenters
– Netzwerkarbeit
– Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des ESF+
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten:
– Onboarding leicht gemacht:
Wir machen Sie fit für Ihre neue Rolle – individuell und praxisnah.
– Lernen & Wachsen:
Ob fachlich oder persönlich: Bei uns stehen Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
– Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor:
Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und eine Atmosphäre, in der Wertschätzung an erster Stelle steht.
Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen und Erwachsenen mit. Wichtig sind außerdem ein sicherer Umgang mit dem Internet sowie gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (Word, Excel).
Wenn das interessant für Sie klingt und Sie gerne mehr erfahren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Stellenanforderungen
Voraussetzungen:
– abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit oder Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe
oder
– Pädagogen (Diplom, Bachelor, Master) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten: Sozial-, Heilpädagogik oder Rehabilitations-/Sonderpädagogik oder Jugendhilfe mit mind. 1 Jahr Berufserfahrung mit der Zielgruppe