Das Sächsische Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Altscherbitz sucht zum 01.06.2025 unbefristet zwei Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit für unsere DBT-Tagesklinik (dialektisch-behaviorale Therapie) in Schkeuditz.
Reg.-Nr. 09/2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
* Co-Therapeutische und/oder selbständige Durchführung von Therapiegruppen in der DBT-Tagesklinik
* Durchführung von Bezugspflegegesprächen und Skills-Coaching bei Patient*innen mit emotional-instabiler Persönlichkeit (vom Borderline-Typ bzw. impulsiven Typ)
* Durchführung von strukturierten Telefoninterviews mit potentiellen Patient*innen
* Begleitung ärztlicher Visiten und Durchführung aller medizinisch-diagnostischen Tätigkeiten im Rahmen der Kompetenzen einer Gesundheits- und Krankenpflegerin
* Blutentnahmen, Depotinjektionen, Abnahme Urinstatus zur toxikologischen Untersuchung
* Erfassen der körperlichen Parameter und der Vitalzeichen wie Blutdruck (RR) und Puls, Gewicht und Blutzucker
* Einsatz im Tagdienst im teilstationären Bereich, darüber hinaus ein Wochenendtagdienst im Monat jeweils im stationären Bereich
Wir erwarten von Ihnen:
* eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
* eine abgeschlossene Fortbildung bzw. Kenntnisse als DBT-Therapeut für Pflegeberufe bzw. Bereitschaft zur Fortbildung als DBT-Therapeut für Pflegeberufe
* wertschätzender, empathischer und respektvoller Umgang mit Menschen mit emotional-instabilen Persönlichkeiten sowie ein freundliches und kompetentes Auftreten
* Kenntnisse im Umgang mit computergestützten Tätigkeiten (Schreibarbeiten) sowie Bereitschaft, die ambulant-spezifischen Programme schnell zu beherrschen (SAP Kenntnisse von Vorteil)
* absolute Team-, Kommunikations-, Organisations-, Koordinations- und Motivationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen:
* tarifliche Vergütung nach TV-L inkl. vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
* hausinterne Fortbildungen, Zuschüsse zu externen berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen sowie entsprechende notwendige Freistellungen
* einen attraktiven Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
* attraktive Sportangebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
* Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Fachliche Auskünfte sowie allgemeine Fragen können Sie an die stellv. Pflegedirektorin Frau Raap unter Tel.: 034204/87-4326 richten.