Ihr Profil:
1. Sie verfügen über einen Master-/Diplom-Abschluss in Psychologie bzw. eine Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin/zum Psychologischen Psychotherapeuten (w/m/d)
2. Sie verfügen über ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und sind engagiert in der Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie in der Zusammenarbeit mit unserem Team
3. Sie bringen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Empathie mit
4. Sie haben Kenntnisse im Umgang mit somatischen Krankheitsbildern bzw. die Bereitschaft, sich mit den Krankheitsbildern unserer Patientinnen und Patienten auseinanderzusetzen
5. Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen mit der Durchführung von Entspannungsverfahren
6. Sie haben Interesse daran, aktiv an der inhaltlichen Gestaltung in der Psychologie mitzuwirken
7. wünschenswert wäre eine Zusatzausbildung in Psychoonkologie bzw. die Bereitschaft zur Weiterbildung
8. von Vorteil wären eine Weiterbildung und Kenntnisse in Psychodiabetologie
9. idealerweise haben Sie Kenntnisse zu Themen und Inhalten der Dritten Welle (Achtsamkeit, ACT, MBSR etc.)
Ihre Aufgaben:
10. Orientierende psychologische Beratung, vor allem zur Krankheitsverarbeitung
11. Psychoedukative Gruppenarbeit
12. Psychologische Gruppenarbeit problemorientiert: Stressbewältigung, Schlaftraining, Lebensstiländerung und Motivation, Schmerzbewältigung, Umgang mit Angst und Traurigkeit, Rauchentwöhnung
13. Autogenes Training, PMR, sonstige Entspannungsverfahren, Achtsamkeit/ MBSR
14. Durchführung von hausinternen Weiterbildungen
Wir bieten:
15. eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären engagierten und professionellen aufgeschlossenen Reha-Team sowie die Möglichkeit Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten
16. 30 Urlaubstage und nach Absprache ein individuelles und familienfreundliches Teilzeitmodell
17. unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung eine entsprechende Vergütung nach dem Tarifvertrag für die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (TV DRV KBS), der dem TVöD vergleichbar ist
18. attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. Zusatzversorgung, vergünstigter Mittagstisch, Parkplatz, Betriebssport)
19. vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
20. einen sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten und elektronischer Arbeitszeiterfassung
21. Supervision
22. ein modernes Dienstplansystem
23. eine strukturierte Einarbeitung und langfristige Perspektiven
24. eine wertschätzende Unternehmenskultur
25. eine attraktive Umgebung mit vielfältiger kultureller Infrastruktur und hohem Freizeitwert sowie optimaler Verkehrsanbindung
26. Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job